Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Sachsens-Museen-entdecken.de verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind (funktionale Cookies), sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche „Auswählen“.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

Cookies auswählen

Auf dieser Seite können Sie einzelne Cookie-Kategorien an- und abwählen. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis gesetzt, da diese für den technischen Betrieb dieser Seite essentiell sind. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen.

Diese Cookies sind erforderlich, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Im Fall dieser Seite zählen folgende Cookies und Skripte dazu:

  • fe_typo_user
    Der Login auf der Seite wird für den Besuch gespeichert. Dieser Cookie gilt bis zum Sitzungsende
  • sme-closing
    Besondere Hinweise erscheinen beim Aufruf der Seite einmalig als Pop-Up. Damit Ihre Einstellung gespeichert werden kann, wird dieser Cookie gesetzt.

Neben notwendigen Cookies setzen wir zu dem Cookies ein, um Ihnen die Nutzung der Website angenehmer zu gestalten. Akzeptieren Sie diese Cookies, werden externe Medien ohne weitere Zustimmung von Ihnen geladen.

  • OpenStreetMap

Wir verwenden externe Tools um Informationen über die Nutzungsweise und das Besucherverhalten auf unserer Website zu erhalten. Dadurch können wir unser kontinuierlich Angebot verbessern und an Ihre Bedürfnisse anpassen.

  • Matomo

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

zur Hauptnavigation springen zum Inhalt springen
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
  • Mein Merkzettel
  • Suche
Logo Sachsens Museen entdecken
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
×
Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Museen
    • alle
    • Heute geöffnet
    • Montags geöffnet
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
    • alle
    • kurz vor knapp
    • laufend
    • Vorschau
    • Archiv
  • Veranstaltungen
    • alle
    • Eintritt frei
    • für Kinder
    • Führung
    • Vorführung
    • Vortrag/Lesung
    • Musik/Tanz
    • Theater/Film
    • Markt/Fest
  • Lernen & Erleben
    • alle
    • Freizeit
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufsschule
Mein Merkzettel

Suche

    • Filter entfernen
    • Bautzen Landkreis (34)
    • Chemnitz Stadt (21)
    • Dresden Stadt (21)
    • Erzgebirgskreis (78)
    • Görlitz Landkreis (32)
    • Leipzig Landkreis (17)
    • Leipzig Stadt (10)
    • Meißen Landkreis (3)
    • Mittelsachsen Landkreis (32)
    • Nordsachsen Landkreis (4)
    • Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Landkreis (25)
    • Vogtlandkreis (12)
    • Zwickau Landkreis (31)
  • Startseite
  • Suche

Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.

226 bis 234 von 320 Ergebnissen

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_event merken
    Historisches Renn-Auto mit fließenden Formen und silberner Karosse

    Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung

    Erleben Sie die faszinierende Welt der Mobilität.

    Chemnitz

    13. Dezember 2025 14.00 bis 15.00 Uhr

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_event merken
    Fünf Motorradfahrer stehen nebeneinander mit ihren historischen Motorrädern mit Beiwagen in einer kargen Hochgebirgslandschaft.

    Mit der Zündapp durch die Karpaten
    Reisebericht

    Sieben Tage lang fuhr Gerold Trautner mit seinem „Grünen Elefanten“, der Zündapp KS601, durch die Südkarpaten.

    Chemnitz

    27. November 2025 18.30 bis 20.00 Uhr

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_event merken
    Foto eines Schmiedes, der eine eiserne Zange ins Schmiedefeuer hält

    Schauschmieden im Frohnauer Hammer
    mit dem Hammerbund

    Der Hammerbund Frohnau führt jeden zweiten Samstag im Monat das historische Schmieden durch.

    Annaberg-Buchholz OT Frohnau

    13. Dezember 2025 17.00 bis 19.00 Uhr

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken

    Fernmeldemuseum Dresden
    Museum

    Präsentiert werden Telefone, Nebenstellen-Anlagen, analoge Vermittlungstechnik, Übertragungstechnik, Fernschreibtechnik und Datentechnik.

    Dresden

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken

    Schloss Augustusburg
    Historisches Gebäude/Ensemble

    Nach seiner Fertigstellung 1572 wurde Schloss Augustusburg im 16. und beginnenden 17. Jahrhundert vom kurfürstlichen Hof als Jagdschloss und Reiselager genutzt.

    Augustusburg

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken

    Kavernenkraftwerk „Drei-Brüder-Schacht“
    Technisches Denkmal

    Der Drei-Brüder-Schacht im Freiberger Ortsteil Zug diente von 1800 bis 1898 der Gewinnung von Silbererz. Nach dem Niedergang des Silberbergbaus in der Freiberger Region entstand das erste Kavernenkraftwerk Europas als 'Revierelektrizitätswerk'.

    Freiberg OT Zug

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken

    Straßenbahnmuseum Chemnitz
    Technisches Denkmal

    Themenschwerpunkte dieses verkehrs- und technikhistorischen Museums sind Straßenbahn und öffentlicher Personennahverkehr.

    Chemnitz OT Kappel

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken

    Schauplatz Eisenbahn
    Museum

    Geschichte der Eisenbahn und des Güterverkehrs in Sachsen und Mitteldeutschland, erzählt im historischen Bahnbetriebswerk der Dampflokzeit

    Chemnitz OT Hilbersdorf

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken

    Technisches Museum „Silberwäsche Antonsthal“
    Technisches Denkmal

    Die Besucherinnen und Besucher erfahren Wissenswertes über die 300-jährige Bergbautätigkeit in Antonsthal und Umgebung.

    Breitenbrunn/Erzgebirge OT Antonsthal

  • 1
  • ...
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • ...
  • 36
×

Noch nicht das Richtige gefunden? Ihre Suchanfrage

Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Für Lehrer & Erzieher
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufschule
  • Heute geöffnet
  • Montags geöffnet
  • Barrierearm

Menü

  • Museen
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
  • Veranstaltungen
  • Lernen & Erleben

Links

  • Kleine Museumskunde
  • museum-digital
  • Sächsische Landesstelle für Museumswesen
  • Fortbildung

Informationen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Logo Sachsens Museen entdecken © 2025