Suche
640 bis 648 von 836 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Rechnen mit Maßen und Münzen
Museumsexponate veranschaulichen historische Gewichts- und Maßsysteme; Aufgaben nach historischem Vorbild stellen Bezüge zur Kulturgeschichte des Handels her.
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Kurrentschrift lesen und schreiben
Exponate zur Wilsdruffer Schulgeschichte und eine Textpassage aus der Stadtchronik geben den Anlass, die deutsche Schreibschrift zu erlernen.
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Was uns historische Quellen erzählen
Anhand von Exponaten zur Wilsdruffer Schulgeschichte werden die Buchstaben der Fraktur- und der Kurrentschrift erarbeitet.
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Die barocke Residenz. Dresden im 17./18. Jahrhundert
Der barocke Boom Dresdens als Residenzstadt und die Entwicklung zur Kulturmetropole im Zeitalter der Augusteischen Kurfürsten.
Dresden
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Projekttag: Stadtluft. Leben im mittelalterlichen Dresden
Stadtmodelle und originale Objekte bieten Einblicke in die topografischen und sozialen Strukturen Dresdens im Mittelalter sowie den Alltag der Bürger. Die Schüler vertiefen anschließend ihr Wissen in einem kreativen Workshop.
Dresden
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Von Realismus und Romantik, über den Impressionismus zum Expressionismus
Der Dresdner Maler Robert Sterl (1867-1932) gilt als einer der bedeutendsten deutschen Impressionisten. Doch zu Beginn seiner Karriere malte er realistische Bilder, von der Romantik geprägt. Im Alter fand er sogar noch zum Expressionismus.
Struppen OT Naundorf
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Ritterliches auf Burg Gnandstein
Altersgerechte Führung durch die mittelalterliche Wehranlage.
Frohburg OT Kohren-Sahlis
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Gespensterjagd auf Burg Gnandstein
Eigene Aufnahme eines Hörspiels an Originalschauplätzen.
Frohburg OT Kohren-Sahlis
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Das Bauhaus und die Folgen – Die berühmte Schule, Jugendstil, Art Déco und das 20. Jahrhundert
Das Interesse am Bauhaus ist seit dem Jubiläum 2019 ungebrochen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren etwas über Form, Gestaltung, Material und Funktion von Gegenständen aus der Zeit vor, nach und während des Bauhauses.
Leipzig