Veranstaltung
a wie architektur
Öffentliche Führung Chemnitz 03.06.2023 14.00 bis 15.00 UhrDarum geht es in der Veranstaltung
Das spektakuläre Gebäude mit der gebogenen Fassade ist heute Sitz des Staatlichen Museums für Archäologie Chemnitz – smac. Neben der archäologischen Dauerausstellung widmen sich drei ständige Ausstellungsbereiche der bewegten Geschichte des Kaufhauses. 1927 entworfen von dem international renommierten Architekten Erich Mendelsohn im Auftrag des Warenhauskonzerns der Gebrüder Schocken, nahm es sich inmitten der damaligen Gründerzeitbebauung der Chemnitzer Innenstadt wie ein extraterrestrisches Objekt aus. Die Führung zur Geschichte des ehemaligen Kaufhaus Schocken und seiner Protagonisten berichtet von Visionen und Tatendrang – aber sie versinnbildlicht auch die deutsch-jüdische Geschichte des 20. Jahrhunderts.
Weitere Informationen
- Führung
- Erwachsene
- Kinder
- Gruppen
- Mobilitätseingeschränkte
- Freier Eintritt
- Sie zahlen nur den Eintritt in die Dauerausstellung. Bitte melden Sie sich beim Erwerb Ihrer Eintrittskarte an der Kasse zur Führung an.
- Besucherservice
- Telefon: 0371 9119990
- E-Mail: info@smac.sachsen.de
Veranstaltungsort

Stefan-Heym-Platz 1
09111 Chemnitz
Raum: Treffpunkt: Kasse Telefon: +49 371 9119990
E-Mail: info@smac.sachsen.de
Besondere Informationen
Das Museum öffnet an Feiertagen von 10.00 bis 18.00 Uhr.
Schließtage: 01.01., 24.12., 25.12., 31.12.
Die digitalen Angebote des Museums sind rund um die Uhr auf der Website des Hauses unter „smac DIGITAL“ abrufbar.
- teilweise behindertengerecht
- Verkaufsangebot
- Museumscafé
- Kinderspielecke
- Parkplatz