Archiv
- von
- bis
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
37 bis 45 von 51 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Gehauen in Holz und SteinWir zeigen Holzbildhauerarbeiten von Walter Einert und Helfried Mende und Steinbildhauerei von Bodo Grimmer
 Wie viele Arbeitsschritte braucht es von der Zeichnung bis zur aus Stein gehauenen Figur oder dem steinernen Schmuckelement eines Hauses? Welche Werkzeuge braucht ein Bildhauer, um Holz zu bearbeiten? Rabenau 12. März 2017 bis 11. Juni 2017 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Das Beste vom HolzFurnier - schön und einzigartig
 Furnier und die Schönheit des gewachsenen Holzes nutzte man schon vor Jahrhunderten zur Darstellung und Dekoration. Furnier heute ist nicht altmodisch. Es zeigt viele neue Facetten die man gern anschaut und berührt. Rabenau 03. September 2017 bis 19. November 2017 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          50 Jahre Bannewitzer KunstkreisAusstellung von Malerei und Grafik der Bannewitzer Kunstfreunde
 Ein wunderschönes Motiv - die Bannewitzer Windmühle vor blauem Himmel - ziert das Plakat zur Ausstellung des Bannewitzer Kunstvereins im Stuhlbaumuseum Rabenau. Rabenau 26. November 2017 bis 28. Januar 2018 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          55 Jahre und 55 WerkeEine Retrospektive des Rabenauer Künstlers Olaf Klepzig
 Olaf Klepzig bezeichnet sich selbst als Bildhauer, beherrscht aber ein großes Spektrum künstlerischer Techniken und ist äußert experimentierfreudig. Viele seiner Arbeiten wurden und werden im öffentlichen Raum ausgestellt. Rabenau 11. Februar 2018 bis 06. Juni 2018 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Die fantastische Welt des Paul Krenz - INTARSIA
 Ein begabter Intarsienkünstler steht diesmal im Mittelpunkt der Ausstellung: Paul Krenz fertigt ungewöhnliche und seltene Intarsienbilder und Furnierobjekte. Rabenau 03. Juni 2018 bis 21. Oktober 2018 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Wie Wir WohnenVon der Puppenstube zur virtuellen Wohnwelt
 Das Wohnen prägt unseren Alltag. Schon als Kinder haben wir das gespielt, was in der Realität stattfindet - das Leben in den eigenen vier Wänden. Puppenstuben dienten als Kulisse. Rabenau 04. November 2018 bis 17. März 2019 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          IN BEWEGUNGMalerei und Grafik von Regine Seidemann
 Das Deutsche Stuhlbaumuseum zeigt in dieser Sonderausstellung Werke der Dresdner Künstlerin Regine Seidemann. Rabenau 24. März 2019 bis 10. Juni 2019 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Rudolf Horn - Wohnen als offenes SystemEine Ausstellung des Kunstgewerbemuseum Dresden in Rabenau
 Diese Ausstellung würdigt den Gestalter des MDW-Programmes (Montagemöbel Deutsche Werkstätten Hellerau) Rudolf Horn, der in diesem Jahr sein 90. Lebensjahr vollendete. Mit MDW setzte er die Idee der Variabilität von Möbeln um. Rabenau 24. November 2019 bis 22. März 2020 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          STUHLDesign – Ideen zum SitzenDesign trifft traditionelles Handwerk in Rabenau
 Massenware, Industrieprodukt, handwerkliches Meisterstück, ästhetisches Kultobjekt, Einzelstück, angewandtes Kunstobjekt oder Fantasieprodukt – ein Stuhl kann so ziemlich alles sein und ist damit schon mal eines nicht: langweilig. Rabenau 22. Juni 2019 bis 27. Oktober 2019 
