Archiv
- von
- bis
271 bis 279 von 295 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Nähe tut gut
Tierportraits von Kathrin Voigt
Grafiken und Aquarelle einer Hobbykünstlerin, die unsere Sehnsucht nach Nähe – auch zum Tier – verdeutlichen
Rabenau
08. Mai 2020 bis 16. August 2020
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Nadine Wölk. Deep Dream
Urbane Alltagsszenen einer Bildjägerin
Dresden
20. Juni 2020 bis 20. September 2020
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Ljuben Stoev – Und die im Dunkeln sieht man nicht
Werke und Installationen geprägt von sozialkritischen Themen
Dresden
16. Oktober 2020 bis 10. Januar 2021
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
„Komponieren beim Spazieren“
Entstehung eines Silhouettenfilms für Kinder über Carl Maria von Weber und den „Freischütz“
Kabinettausstellung im neu gestalteten Hörraum zum Silhouettenfilm
Dresden OT Hosterwitz
05. Juli 2020 bis 17. September 2020
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Rudolf Horn - Wohnen als offenes System
Eine Ausstellung des Kunstgewerbemuseum Dresden in Rabenau
Diese Ausstellung würdigt den Gestalter des MDW-Programmes (Montagemöbel Deutsche Werkstätten Hellerau) Rudolf Horn, der in diesem Jahr sein 90. Lebensjahr vollendete. Mit MDW setzte er die Idee der Variabilität von Möbeln um.
Rabenau
24. November 2019 bis 22. März 2020
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Rudolf Limpach und das Heimatmuseum Radeberg
Das Museum Schloss Klippenstein wurde 1953 als Heimatmuseum Radeberg gegründet. Bis 1991 leitete Rudolf Limpach (1920 – 1995) das Museum.
Radeberg
11. November 2020 bis 31. Oktober 2021
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Endlich zu Hause! Die Sammlung Einsiedel ist zurück
Nach 70 Jahren kehrte die Kunstsammlung der Grafen von Einsiedel nach Wolkenburg zurück.
Limbach-Oberfrohna OT Wolkenburg-Kaufungen
05. Mai 2020 bis 25. Oktober 2020
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Im Gefängnis. Vom Entzug der Freiheit
Das Gefängnis ist ein Ort, den ein Großteil der Bevölkerung nur von außen kennt, der aber gleichzeitig Unbehagen und Faszination hervorrufen kann. Die Ausstellung thematisiert neben historischen Ursprüngen auch aktuelle Konfliktlagen.
Dresden
26. September 2020 bis 31. Mai 2021
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Otto Rost
ein Döbelner Bildhauer
Ausstellung anlässlich des 50.Todestages des Döbelner Bildhauers Otto Rost
Döbeln
16. Juni 2020 bis 30. Oktober 2020