Archiv
- von
- bis
73 bis 81 von 204 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
100 Jahre Bergrettung Sachsen
100. Jubiläum des Sächsischen Bergrettungswesens
Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
05. Mai 2012 bis 11. April 2013
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Beate Eismann. Druck und Schmuck
Die Hallenser Schmuckgestalterin Beate Eismann verleiht historischen Druckformen ein neues Gewand. Mittels Abformungen und Transformationen werden aus industriell gefertigten Druckklischees (historische Druckformen) Schmuckobjekte.
Leipzig OT Plagwitz
07. Juni 2012 bis 14. Oktober 2012
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Sonderausstellung MATCHBOX Kleine Traumautos
Von Kindern wie Erwachsenen gleichermaßen heiß geliebt, bei Sammlern begehrt und zu hohen Preisen gehandelt - der Faszination Matchbox sind schon Generationen erlegen.
Zwickau
01. Juli 2012 bis 21. Oktober 2012
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Legendäre Motorräder des DDR-Geländesports
Sonderausstellung anlässlich der International Six Days Enduro in der Region
Im Umfeld der International Six Days Enduro 2012: Schau von DDR Geländesportmotorrädern aus den 1950er bis 1980er Jahren
Oelsnitz/Erzgebirge
28. Juli 2012 bis 18. November 2012
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Bergbaulandschaft im Wandel
Das Lugau-Oelsnitzer Steinkohlenrevier damals und heute
Die Ausstellung der Arbeitsgruppe Steinkohlenweg entstand in Zusammenarbeit mit Mitgliedern des Fotoclubs Oelsnitz/Erzgebirge e.V.
Oelsnitz/Erzgebirge
01. Juli 2012 bis 16. September 2012
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Weihnachtsausstellung in den Priesterhäusern
Mit maßstabsgetreuen kleinen Karussellen, Achterbahnen, Schaukeln usw. laden die Priesterhäuser diesmal zum Rundgang über einen Jahrmarkt en miniature. Ein Erlebnis für die ganze Familie!
Zwickau
28. November 2012 bis 06. Januar 2013
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
DRESDEN RADEBERG
Zur Geschichte der Eisenbahnstrecke
Die Ausstellung aus der Sammlung von Johannes Lehmann präsentiert faszinierende Originalobjekte zur Streckengeschichte: Zu bestaunen sind Zuglaufschilder, historische Fahrpläne, aber auch Bahnhofslampen, Stationsschilder und vieles mehr.
Radeberg
20. Juni 2013 bis 15. September 2013
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Mario Derra. Holzschnittzyklus
Peter Schöffer und die Entfaltung der beweglichen Lettern.
Ein grafisches Werk über die Geschichte der Drucktechnik
Leipzig OT Plagwitz
10. März 2013 bis 30. Juni 2013
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Robert Sterl: Steinbrecher
Gemälde und Zeichnungen von Robert Sterl (1867-1932) aus den Sandsteinbrüchen der Sächsischen Schweiz
Steinbrecher: ein Lebensthema für den Maler und Zeichner Robert Sterl. Seit seinen ersten Besuchen in den Sandsteinbrüchen der Sächsischen Schweiz im Jahr 1893 blieb der Künstler diesem Thema bis in die 1920er Jahre treu.
Struppen OT Naundorf
01. Mai 2013 bis 07. Juli 2013