Archiv
- von
- bis
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
64 bis 72 von 260 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Der VEB Pentacon Dresden
Geschichte der Dresdner Kamera- und Kinoindustrie nach 1945
Der volkseigene Betrieb VEB Pentacon Dresden in seiner komplexen und wechselvollen Geschichte
Dresden
04. Dezember 2009 bis 26. September 2010
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Übergänge. Transitions. Das Dresden Projekt. The Dresden Project.
Fotografien von/ Photographs by Fredrik Marsh (Columbus, Ohio)
Veränderungen durch den Wiederaufbau und die Erneuerung Dresdens fotografisch festgehalten
Dresden
11. September 2009 bis 11. März 2010
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Strukturwandel - Riesaer Industriegeschichte seit 1989
Strukturwandel ? Riesaer Industriegeschichte seit 1989
Riesa
26. September 2009 bis 31. Dezember 2009
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Manfred Schmid
Lackarbeiten
Mit der Ausstellung ausgewählter Objekte des mehrfach ausgezeichneten Bremer Künstlers Manfred Schmid kehrt die Lackkunst an historische Stätte zurück.
Dresden OT Pillnitz
01. Mai 2009 bis 05. Juli 2009
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Johann Friedrich Böttger und die Schatzkunst
Ausstellung des Grünen Gewölbe
Die Präsentation zeigt erlesene und seltene Beispiele des verfeinerten Steinzeugs aus dem Grünen Gewölbe, der Porzellansammlung und einer deutschen Privatsammlung, ergänzt von zwei Entwurfszeichnungen des Sächsischen Hauptstaatsarchivs. Rubingläser in Überfangtechnik sowie Steinschnittgefäße aus Chalzedon und Jaspis vermitteln zudem einen Eindruck seines Ideenreichtums.
Dresden
25. April 2009 bis 03. August 2009
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Dauerausstellung "Abenteuer Mensch"
Unsere Dauerausstellung ist dem Menschen gewidmet - ein Thema, das so naheliegend wie anspruchsvoll ist.
Dresden
23. Februar 2022 01.00 Uhr
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Let’s play!
Dem Spiel auf der Spur
Tauchen Sie ein in die Welt des Spielens, folgen Sie labyrinthischen Pfaden durch die Schau und erkunden Sie an Spielstationen das Wesen des Spiels.
Dresden
16. Oktober 2021 bis 03. Juli 2022
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Lagerbordelle.
Sex-Zwangsarbeit in NS-Konzentrationslagern
Thema dieser Ausstellung sind die lange Zeit vergessenen Bordelle in Konzentrationslagern. Seit 1942 wurden auf Weisung des Reichsführers-SS Heinrich Himmler Bordelle in zehn KZ errichtet. Die "Sonderbauten", wie die SS die Lagerbordelle nannte, waren seit 1943 fester Teil eines Prämiensystems...
Dresden
23. April 2009 bis 11. Juli 2009
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Amazonien
Indianer der Regenwälder und Savannen
Die Ausstellung präsentiert prächtigen Federschmuck, bizarre Masken, künstlerisch hochentwickelter Keramik sowie Langwaffen von extremer Größe. Die Sonderschau im Japanischen Palais gibt einen Überblick über die verschiedenen Kulturlandschaften Amazoniens, thematisiert deren Entstehung und Besonderheiten und die aktuelle Situation der Ureinwohner.
Dresden
29. April 2009 bis 29. August 2010