Archiv
- von
- bis
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
1 bis 9 von 169 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
In Borna geht die Post ab!
Die Meilensteine August des Starken und das sächsische Postwesen
Hoch auf dem gelben Wagen… Viele kennen diesen ersten Satz aus dem gleichnamigen Volkslied.
Borna
09. Mai 2024 bis 27. Oktober 2024
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Rasant und visionär
Vom Zeppelin zum fliegenden Zug
Die Ausstellung zeigt, welches Ingenieurwissen die Deutsche Reichsbahn bei der Innovation neuer Züge aufgebracht hat.
Delitzsch
23. November 2024 bis 02. März 2025
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Zukünfte
Material und Design von morgen
In drei Kapiteln widmet sich die Ausstellung Themen der fernen und nahen Zukünfte von Design in der Gesellschaft.
Leipzig
21. November 2024 bis 24. August 2025
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Märchenhaftes Barockschloss Delitzsch
Die Ausstellung zeigt lebensgroße Szenen aus verschiedenen bekannten und unbekannten Märchen.
Delitzsch
23. November 2024 bis 02. März 2025
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Facettenreiche Insekten
Vielfalt | Gefährdung | Schutz
Sie sind farbenfroh, formenreich, bewundernswert, extrem nützlich und bedroht: Insekten. Lassen Sie sich von ihnen faszinieren.
Leipzig
25. Oktober 2024 bis 18. Mai 2025
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Jutta Mirtschin – Malerei, Grafik, Illustration, Theater, Plakat
Eine repräsentative Auswahl aus dem Œuvre der Künstlerin, die Kindheit und Schulzeit in Bautzen verbrachte
Bautzen
12. November 2024 bis 04. Mai 2025
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Helfried Winzer (1924–2010)
Das historische Bautzen. Ein Stadtrundgang 1953
Die Kabinettausstellung präsentiert Zeichnungen bekannter Bautzener Wahrzeichen, Straßen und Panoramen aus dem Jahr 1953.
Bautzen
12. November 2024 bis 02. März 2025
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Erich Heckel – Aquarelle und Druckgrafik aus der Sammlung Jess
Schenkung Jürgen Brinkmann
Die Ausstellung präsentiert die Schenkung von Jürgen Brinkmann mit vier Aquarellen und 40 Druckgrafiken aus den Jahren 1905 bis 1966.
Chemnitz
17. November 2024 bis 02. März 2025
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Expressionismus in Deutschland
Werke von Paula Modersohn-Becker, den „Brücke“-Künstlern und vom „Blauen Reiter“ bilden den Schwerpunkt der Sammlungspräsentation.
Chemnitz
Dauerausstellung