Archiv
- von
- bis
397 bis 405 von 802 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Der Holzapfel - Baum des Jahres 2013Eine Sonderausstellung rund um das traditionsreiche, typisch erzgebirgische Gewächs.
 Sonderausstellung Altenberg OT Lauenstein 01. September 2013 bis 17. November 2013 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Sonderausstellung Zinn-WeltenZinnfiguren erzählen Geschichte[n]
 Zinnfiguren - seit 200 Jahren Spielzeug und Sammlerobjekt Chemnitz 20. Januar 2013 bis 14. April 2013 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Reiz & Scham - Dessous150 Jahre Kulturgeschichte der Unterwäsche
 Ausstellung des LVR-Industriemuseum, Schauplatz Ratingen. Chemnitz 20. April 2013 bis 07. Juli 2013 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Poesie des Funktionalen
 Ausgewählte Arbeiten des 5. Internationalen Marianne-Brandt-Wettbewerbs 2013 Chemnitz 07. September 2013 bis 01. Oktober 2013 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Ei - in Schale geworfenOsterausstellung
 2000 kunstvoll gestaltete Eier aus aller Welt & historische Osterpostkarten Auerbach/Vogtland 09. März 2013 bis 21. April 2013 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Bach "Nürnberger Art". Die einzigartige Bach-Sammlung des Organisten Leonhard Scholz
 Im Mittelpunkt der Ausstellung steht die größte private Tastenmusik-Sammlung des 18. Jahrhunderts. Der Nürnberger Organist Leonhard Scholz trug mehr als 250 Werke Bachs sowie viele weitere Musikalien zusammen. Leipzig 19. September 2013 bis 09. Februar 2014 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          AQUATINTA oder körnige Radierungen I
 Die aktuelle Ausstellung zeigt einen Querschnitt präsentiert einen Querschnitt durch Hans Körnigs Schaffen auf dem Gebiet der Aquatintaradierung und ist als lose Ausstellungsfolge konzipiert. 19. April 2013 bis 31. März 2014 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          VERBORGENE SCHÄTZE AUS DEN DEPOTS DER MUSEEN IM BEZIRK ÚSTÍTschechische Wanderausstellung zu Gast in der Manufaktur der Träume vom 27.10.13 bis zum 16.03.14
 Verborgene Schätze aus den Depots zwölf böhmischer Museen laden ein zu einer Entdeckungsreise in die vielfältige Kultur unseres Nachbarn. Zu sehen sind die unterschiedlichsten Artefakte; etwa die fliegende Madonna von Fleyh. Annaberg-Buchholz 26. Oktober 2013 bis 16. März 2014 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Morgen, Kinder, wird 's was geben ...
 Weihnachtsausstellung im Heimatmuseum der Stadt Wilsdruff 01. Dezember 2013 bis 19. Januar 2014 
