Archiv
- von
- bis
100 bis 108 von 129 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Reformation - lokal. Auswirkungen in Annaberg und Buchholz
 Die neue Sonderausstellung im Erzgebirgsmuseum befasst sich mit den kulturhistorischen Auswirkungen der Reformation in Annaberg und Buchholz. Annaberg-Buchholz 08. April 2017 bis 05. November 2017 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Gedanken zur ReformationDie Malerei von Petra Beckert-Oehler aus Schneeberg
 Es werden Werke der Malerin Petra Beckert-Oehler aus Schneeberg gezeigt. Schneeberg 29. Juli 2017 bis 19. November 2017 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Es war einmal...Eine Reise in die Welt der Märchen
 Sonderausstellung anlässlich des Märchenfilmfestivals fabulix Annaberg-Buchholz OT Frohnau 01. Juni 2017 bis 03. März 2018 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          INDUSTRIELandschaftWestsächsische Industriegeschichte im Spiegel der Kunst
 Erstmalig lenkt eine Kunstausstellung den Blick hin zum westsächsischen Industrierevier. Auf den Gebieten der Malerei und der Zeichnung sind industriegeformte Landschaften zu entdecken. Oelsnitz/Erzgebirge 09. Juni 2017 bis 05. November 2017 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          "Erzgebirgische Jugendkulturtage 2017"Wettbewerbsarbeiten in den Kategorien Klöppeln, Schnitzen, Drechseln und Basteln mit Naturmaterialien
 Jedes Jahr werden von Kindern und Jugendlichen der Schnitz- und Klöppelvereine Wettbewerbsarbeiten zu den "Erzgebirgischen Jugendkulturtagen" eingereicht. Schneeberg 29. April 2017 bis 23. Juli 2017 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Du und Dein Hobby: Kreativer Eulentrend
 "Eule" ist Trend. Die Ausstellung widmet sich dem majestätischen Vogel. Die verschiedensten Darstellungsarten und Materialien werden gezeigt. Marienberg OT Pobershau 24. März 2017 bis 30. Juli 2017 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          su wie iech dos sah´ ( so wie ich das sehe)Acrylmalerei, Andrea Hermann aus Lengefeld
 Bei Frau Hermann führte ein persönlicher Lebenseinschnitt zu der Entscheidung, künstlerisch tätig zu werden. Marienberg OT Pobershau 24. März 2017 bis 06. August 2017 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Der Häuselmacher aus dem Erzgebirge
 Das Familienunternehmen Neumann aus Rechenberg-Bienenmühle präsentiert das erzgebirgische Handwerk des "Miniaturen-Baus". Marienberg OT Lauta 05. Mai 2017 bis 15. Oktober 2017 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Historisches Blechspielzeug - Bunte Miniaturwelt aus Metall
 Seltene Blechspielzeugexponate der Firma Märklin aus den 1930er Jahren können dank eines privaten Sammlers im Museum gezeigt werden. Marienberg OT Zöblitz 01. März 2017 bis 19. April 2017 
