Archiv
- von
- bis
64 bis 72 von 299 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Die Kunst des Lichtdrucks
 Fünf Leipziger Künstler. Fünf Tage Lichtdruck-Symposium Leipzig. Die Ergebnisse und weitere Werke der Künstler werden in der Ausstellung präsentiert. Leipzig OT Plagwitz 22. November 2009 bis 24. Januar 2010 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Volkmar Förster - Alles TheaterPersonalausstellung anläßlich seines 70. Geburtstages
 Bühnenbildmodelle, Bühnenbildentwürfe, Kostümentwürfe, Arrangementskizzen, Puppentheaterbühne, Puppen, Bilder zum Theater Reichenbach im Vogtland 01. September 2009 bis 15. November 2009 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Friedrich von Schillerzwischen Don Karlos und Nathan
 Der Name Schiller steht für wortgewaltige Dichtung und für ein sicheres Gespür für dramatische Effekte ebenso wie für eine grandiose Charakterisierung zwischenmenschlicher Beziehungen und individueller Handlungsantriebe, für brilliante Darstellung des kalten Spiels der Macht und politischer Intrigen Kamenz 04. Februar 2009 bis 15. November 2009 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          DKW-OldtimerDie Sammlung Rasmussen kehrt nach Sachsen zurück
 Der gebürtige Däne Jørgen Skafte Rasmussen etablierte den Kraftfahrzeugbau im erzgebirgischen Städtchen Zschopau. Chemnitz 08. Mai 2010 bis 29. August 2010 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          DIE POESIE DES FUNKTIONALEN4. Internationaler Marianne-Brandt-Wettbewerb 2010
 Zur Teilnahme berechtigt sind Studenten und junge Kreative, die zum letzten Termin der Einreichung das 40. Lebensjahr noch nicht vollendet und ihren Hauptwohnsitz in Europa haben. Beteiligte Gruppen gelten als ein Teilnehmerbetrag. Jurymitglieder sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Chemnitz 25. September 2010 bis 24. Oktober 2010 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Willy Maywald. FotografienKunst, Kultur und Eleganz
 Eine Ausstellung zu den nach 1945 international bedeutendsten und kreativsten Vertretern der Modefotografie. Chemnitz 20. November 2010 bis 27. Februar 2011 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Männer und Taten - Deutsche Historienmalerei von Moritz GötzeBilder der Gründungsmythen des deutschen Militarismus
 Bilder der Gründungsmythen des deutschen Militarismus in einer nach der Pop-Art entwickelten unverwechselbaren Handschrift des Hallenser Malers. Chemnitz 24. November 2009 bis 14. Februar 2010 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Charles Gerard ConnEinblicke in die weltbekannte Musikinstrumentenfabrik im Jahr 1913
 Auf Plakatformat vergrößerte Fotos zeigen den Arbeitsalltag der Fabrikarbeiter und die fortschreitende Industrialisierung zu Beginn des 20. Jh. Markneukirchen 12. Oktober 2009 bis 28. Februar 2010 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Weißgerber - Tage 2010Der Gitarrenbauer Richard Jacob "Weißgerber"
 Sonderausstellung von 55 Weißgerber - Instrumenten im Musikinstrumenten - Museum Markneukirchen Markneukirchen 24. April 2010 bis 25. Juli 2010 
