Archiv
- von
- bis
163 bis 171 von 499 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Internationale Leistungsvergleiche in Weißwasser
Sonderausstellung
Die ausgestellten Exponate, die während der "Internationalen Leistungsvergleiche" zu DDR-Zeiten in Weißwasser entstanden sind, stellen Spitzenleistungen der Glasmacherkunst dar.
Weißwasser/Oberlausitz
04. März 2010 bis 21. März 2010
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Ohne Wasser, merkt euch das...
Zur Geschichte der Wasserversorgung in Riesa
Riesa
01. September 2010 bis 31. Oktober 2010
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Bergmannsweihnacht
auf Schloss Burgk
Bergmann und Engel - Klassische Weihnachtsfiguren aus dem Erzgebirge in unterschiedlichsten Facetten
Freital OT Burgk
27. November 2010 bis 02. Januar 2011
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
"Die Unterwelt der Gefühle" - Josef Wetzl
Ausstellung zum 80. Geburtstag
Chemnitz
23. Februar 2010 bis 30. Mai 2010
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Von der Freiwilligen Sanitätskolonne zum DRK-Ortsverein
100 Jahre Rotes Kreuz in Beierfeld
Darstellung der Entwicklung des Roten Kreuzes in Beierfeld seit 1909
Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
08. Februar 2010 bis 22. April 2010
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Volksrepublik Polen. Das Ende des Kommunismus
Photographien von Chris Niedenthal
Volksrepublik Polen. Das Ende des Kommunismus - Fotos die zu Symbolen geworden sind. Photographien von Chris Niedenthal
Dresden
01. Januar 2010 bis 09. Mai 2010
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Zeitzeugen der DDR-Geschichte: Medaillen, Münzen, Ehrenzeichen
Die Ausstellung umfasst eine hochkarätige Sammlung von Orden, Gedenkmedaillen und Ehrenzeichen der ehemaligen DDR sowie sämtliche Zahlungsmittel, eine Auswahl von Briefmarken, Gläser mit Motiven und Verleihungsurkunden (Privatbesitz).
Radeberg
06. Februar 2011 bis 20. März 2011
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Sinnsprüche aus Großmutters Zeiten, Sprucheier und andere zarte Kostbarkeiten
Gestickte Lebensweisheiten in Szene gesetzt und österlich dekoriert
Auerbach/Vogtland
03. April 2011 bis 15. Mai 2011
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Das Leben der Herren zu Radeberg
Ritterliches Leben und Alltag im 13. Jahrhundert
Burgen sind ein zentrales Symbol für das Leben im Mittelalter. Das Leben der Ritter und der Alltag auf einer Burg werden in der Ausstellung nahe gebracht.
Radeberg
03. Juli 2011 bis 18. September 2011