Archiv
- von
 - bis
 
388 bis 396 von 805 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
        
                            
                    
                
            Bach "Nürnberger Art". Die einzigartige Bach-Sammlung des Organisten Leonhard Scholz
Im Mittelpunkt der Ausstellung steht die größte private Tastenmusik-Sammlung des 18. Jahrhunderts. Der Nürnberger Organist Leonhard Scholz trug mehr als 250 Werke Bachs sowie viele weitere Musikalien zusammen.
Leipzig
19. September 2013 bis 09. Februar 2014
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
        
                            
                    
                
            100 Jahre Talsperre Malter
Das Lohgerbermuseum Dippoldiswalde zeigt eine Sonderausstellung zum 100jährigen Bestehen der Talsperre Malter.
Dippoldiswalde
08. Juni 2013 bis 29. September 2013
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
        
                            
                    
                
            Die Frauen um Ringelnatz Zum 130. Geburtstag des Künstlers
In der Ausstellung werden 28 Frauen näher vorgestellt, die einen wichtigen Bezug zu Ringelnatz hatten. Im Katalog finden sich dazu 26 Texte von 22 Autoren sowie bis dato unveröffentlichte Briefe.
Wurzen
07. August 2013 bis 29. September 2013
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
        
                            
                    
                
            "Kuck in die Welt" Eine Zeitreise durch die Geschichte der Krahmer-Puppe
Rund 140 Krahmer-Puppen von 1948 bis heute sind in der Ausstellung zu sehen, darunter Märchenfiguren, Toni und Vroni, Pippi Langstrumpf, der Chinese Li, farbige Kinder und andere mehr.
Limbach-Oberfrohna
01. Juni 2013 bis 25. August 2013
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
        
                            
                    
                
            Meister fallen nicht vom Himmel
125 Jahre Berufsausbildung in Rabenau
Unser Verein Deutsches Stuhlbaumuseum Rabenau/Sa. e.V. veranstaltet zum 3. Mal den Deutschen Stuhlbauertag. Traditionell wird zum Thema des Stuhlbauertages auch eine Fachtagung durchgeführt und eine Ausstellung eröffnet.
Rabenau
30. Juni 2013 bis 17. November 2013
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
        
                            
                    
                
            PHÄNOMENAL! Pioniere des Automobilbaus an der Neiße
Industriearchitektur in Sachsen. Erhalten - Erhalten - Erinnern
Im Dreiländereck Deutschland, Tschechien und Polen wurde europäische Fahrzeuggeschichte geschrieben. Daran möchte diese Ausstellung erinnern und in diesem Kontext zeitgleich die bedeutende Industriearchitektur in Sachsen zeigen.
Zittau
06. Juli 2013 bis 10. November 2013
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
        
                            
                    
                
            150 Jahre Rotes Kreuz - 1863 bis 2013
- Aus Liebe zum Menschen -
Es werden 150 Exponate aus der 150-jährigen Geschichte des Roten Kreuzes gezeigt.
Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
04. Mai 2013 bis 06. April 2014
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
        
                            
                    
                
            Poesie des Funktionalen
Ausgewählte Arbeiten des 5. Internationalen Marianne-Brandt-Wettbewerbs 2013
Chemnitz
07. September 2013 bis 01. Oktober 2013
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
        
                            
                    
                
            Ei - in Schale geworfen
Osterausstellung
2000 kunstvoll gestaltete Eier aus aller Welt & historische Osterpostkarten
Auerbach/Vogtland
09. März 2013 bis 21. April 2013