Archiv
- von
- bis
199 bis 207 von 295 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Nadja Poppe - Axaamram und Nebelelm
Graphit- und Tuschezeichnungen, Gouachen
Nadja Poppe
Chemnitz
11. April 2017 bis 18. Juni 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Inspirierende WanderWelten. Die Schweiz(en) in Malerei, Grafik und Wagners Werk
Richard Wagner war nicht nur ein leidenschaftlicher Wanderer, das Erlebnis der Natur bot ihm Entspannung und lebenslange Inspiration für sein musikalisches Schaffen.
Pirna OT Graupa
09. April 2017 bis 03. Oktober 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
500 Jahre Reformation in Meerane
Die neue Ausstellung widmet sich der Reformationsgeschichte der Stadt Meerane. Außerdem werden historische Bibeln, Gesangsbücher und religiöse Schriften gezeigt.
Meerane
01. September 2017 bis 29. Oktober 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
»Denken im Zwiespalt«
Zum 200. Geburtstag des Philosophen Rudolph Hermann Lotze
Aus Anlass des 200. Geburtstages des in Bautzen geborenen Philosophen Hermann Lotze zeigt das Museum Bautzen eine Sonderausstellung.
Bautzen
19. Mai 2017 bis 24. September 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Große deutsche Persönlichkeiten
Münz- und Briefmarkenausstellung
Die Flöhaer Numismatiker und Philatelisten stellen aus.
Oederan
08. April 2017 bis 08. September 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Tibets Sachse. Ernst Hoffmann wird Lama Govinda
1898-1985
Die Ausstellung dokumentiert Lama Govindas Wirken und präsentiert eine große Auswahl an Kreidezeichnungen, die die beeindruckenden Landschaften Indiens, Tibets und Nordafrikas wiedergeben.
Waldheim
22. Mai 2016 bis 21. Mai 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Glaubenswelten
Die Kabinettausstellung beleuchtet die religiöse Situation in Leipzig zur Bach-Zeit aus verschiedenen Blickwinkeln und geht der Frage nach, inwieweit der evangelisch-lutherische Thomaskantor Bach mit anderen Konfessionen in Berührung kam.
Leipzig
27. Januar 2017 bis 25. Juni 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Gustav Wolf Mit kritischem Blick
Zeichnungen und Gedanken zum Ersten Weltkrieg
Gustav Wolf (1896 1942) ist ein Stellvertreter der verlorenen Generation.
Bautzen
28. Januar 2017 bis 23. April 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Der stille Mann
Malerei von Uwe Bullmann
Vom städtischen Genrebild kam er her, im Stillleben fand er mehr und mehr sein Motiv. Die eigene Kunst wurde ihm mit zunehmendem Alter zum Sehnsuchtsort eines tiefen Friedens.
Chemnitz
14. Februar 2017 bis 02. April 2017