Archiv
- von
- bis
91 bis 99 von 129 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Zirkus in der Druckerei. Tschechische Avantgarde
Kabinettausstellung im Tresor
Kabinettausstellung im Tresor des Deutschen Buch- und Schriftmuseums an der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig
Leipzig
06. Februar 2019 bis 11. August 2019
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Eine musikalische Liaison. Breitkopf & Härtel und Clara Schumann
Ausstellung anlässlich des 300-jährigen Firmenjubiläums des Musikverlags Breitkopf & Härtel und des 200. Geburtstags von Clara Schumann
Leipzig OT Plagwitz
03. März 2019 bis 23. Juni 2019
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Hof-Compositeur Bach
Ein Drittel seines Berufslebens stand Johann Sebastian Bach in fürstlichen Diensten. Als Leipziger Thomaskantor erhielt er höfische Ehrentitel. Diese Ausstellung vermittelt, wer Bachs Auftraggeber waren und welche Pflichten er zu erfüllen hatte.
Leipzig
15. Februar 2019 bis 23. Juni 2019
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Let's print in Leipzig
Immaterielles Kulturerbe und zeitgenössische Druckgrafik aus Leipzig. Neun Künstler zeigen Ihre Werke und Arbeitsweisen im Rahmen eines Künstlerworkshops und korrespondierender Ausstellung.
Leipzig OT Plagwitz
02. September 2018 bis 11. November 2018
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Albert Kapr 100
Albert Kapr, einer der großen Typografen des 20. Jahrhunderts, wäre am 20. Juli 2018 100 Jahre alt geworden.
Leipzig
29. Juli 2018 bis 30. Dezember 2018
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Markus Lüpertz. Druckgrafiken
Druckgrafiken von Markus Lüpertz aus mehr als drei Jahrzehnten
Leipzig OT Plagwitz
08. Februar 2019 bis 28. April 2019
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Das Auge des Fotografen
Industriekultur in der Fotografie seit 1900
Im Jahr der Industriekultur 2020 in Sachsen rückt das Museum für Druckkunst das Medium Fotografie in den Fokus, in dem sich die Vielfalt der Industriekultur hervorragend widerspiegelt.
Leipzig OT Plagwitz
08. März 2020 bis 06. September 2020
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Bach & Beethoven – Wahre Kunst bleibt unvergänglich
Ausstellung zum 250. Geburtstag Ludwig van Beethovens (1770–1827)
Beethoven und Bach gehören heute zu den bekanntesten Komponisten weltweit. Doch wie kam es dazu, dass gerade die Werke dieser Komponisten zu „Klassikern“ wurden?
Leipzig
14. Mai 2020 bis 18. Oktober 2020
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Marion Wenzel: „Landschaft“
Fotoausstellung
Marion Wenzel zeigt mit ihren Fotos einen zeitlichen und räumlichen Wandel von Landschaften auf und schärft damit den Blick auf landschaftliche Veränderungen durch Menschenhand.
Leipzig
17. Mai 2019 bis 17. November 2019