Archiv
- von
- bis
289 bis 297 von 779 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Judah Passow - Shattered Dreams
Fotografien aus Palästina und Israel
Eine Ausstellung anlässlich der 21. Tage der jüdischen Kultur in Chemnitz.
Chemnitz
03. März 2012 bis 20. Mai 2012
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Weihnachtsausstellung in den Priesterhäusern
Zu sehen sind u.a. etwa 250 verschiedene Räuchermänner des 19., 20. und 21.Jahrhunderts aus einer Privatsammlung.
Zwickau
27. November 2011 bis 08. Januar 2012
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Deutsch-Ungarn / Ungarn-Deutsche
Kleine Ausstellung aus der Reihe "Einblicke"
Die Ausstellung erinnert an Menschen und ihre Schicksale.
Zwickau
22. Mai 2011 bis 24. Juli 2011
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Von der Filmrolle zur DVD
Kleine Ausstellung aus der Reihe "Einblicke"
Amateurfilme, die zwischen 1950 und 1988/89 meist im 16-mm-Format entstanden sind, widerspiegeln das Leben der Zwickauer in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Historische Film- und Vorführtechnik ergänzt die Exposition.
Zwickau
21. August 2011 bis 23. Oktober 2011
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Sinnsprüche aus Großmutters Zeiten, Sprucheier und andere zarte Kostbarkeiten
Gestickte Lebensweisheiten in Szene gesetzt und österlich dekoriert
Auerbach/Vogtland
03. April 2011 bis 15. Mai 2011
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Zeitsprünge - Historische Kostüme
Abschlussarbeiten des Studiengangs Kostümgestaltung der Hochschule für Bildende Künste Dresden
Radeberg
20. Mai 2011 bis 26. Juni 2011
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Maxener Schätze
Erinnerung an frühere Arbeitsstätten und Freizeitbeschäftigungen
Einblicke in die 100jährige Chortradition des Dorfes Maxen sowie Dokumention früherer Feste und Produktionsstätten
Müglitztal OT Maxen
01. September 2010 bis 11. September 2011
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Bürgerstolz und Musenort - 300 Jahre Bosehaus
Das Bosehaus, in dem sich heute das Bach-Museum befindet, gehört zu den schönsten Bürgerhäusern Leipzigs. Streiflichter aus 300 Jahren erzählen von der bewegten Geschichte des Hauses und seiner Nutzer.
Leipzig
15. April 2011 bis 31. Juli 2011
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Lebensbilder
Leonore Thielemann, Kunstmalerin
Sonderausstellung der Historischen Sammlungen im Gesundheitspark Bad Gottleuba
07. Juli 2011 bis 28. August 2011