Archiv
- von
- bis
226 bis 234 von 498 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Kleine Sonderschau Gräber, Mauern, Kinderspiele. Archäologie auf dem Domhof
Eine Gemeinschaftsausstellung des Landesamtes für Archäologie, Dresden und der Zwickauer Energieversorgung
Im letzten Jahr konnten die Archäologen des Landesamtes auf einer Baustelle der Zwickauer Energieversorgung spannende Erkenntnisse zu Zwickaus Geschichte gewinnen.
Zwickau
04. August 2013 bis 29. September 2013
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Die Geschichte von Schloss, Ambt und Jägerey
Eine Ausstellung über die Geschichte des Schlosses, über seine Anfänge und verschiedenen Funktionen.
Nossen
29. März 2014 bis 28. Dezember 2014
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Spurensuche in Sachsen
Die Familie von Schönberg in acht Jahrhunderten
Die Familie von Schönberg entwickelte sich innerhalb der letzten 800 Jahre zu einem der bedeutendsten und weit verzweigtesten Adelsgeschlechter des Landes. Die Ausstellung informiert über wichtige Mitglieder der Familie und deren Geschichte.
Nossen
29. März 2014 bis 28. Dezember 2014
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Einführung zur Ordensgeschichte
Eine kleine Einführung in die Geschichte, Entwicklung und Verbreitung des Zisterzienserordens, der auch das Kloster Altzella erbaute.
Nossen
29. März 2014 bis 31. Oktober 2014
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Der Sachsenspiegel des Eike von Repgow
Die Ausstellung beleuchtet die möglichen Zusammenhänge der Klosterbibliothek Altzella und des Sachsenspiegels, des wichtigsten mittelalterlichen Rechtsbuches.
Nossen
29. März 2014 bis 31. Oktober 2014
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Erinnerung an die Vorfahren - die Grablege der Wettiner im Kloster Altzelle
Kloster Altzelle war eine frühe Grablege der Wettiner, der Markgrafen von Meißen. 26 Mitglieder dieser Familie waren hier begraben.
Nossen
29. März 2014 bis 31. Oktober 2014
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Max Hoelz - Rebell, Revolutionär
"Robin Hood des Vogtlandes", "kommunistischer Räuberhauptmann","Zündelmax" oder der "pure Anarchist"...?
Auerbach/Vogtland
12. Mai 2013 bis 30. Juni 2013
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Aus der Zeit
Fotografien aus Herat (Afghanistan) von Astrid Lange
Astrid Lange porträtierte lebensnahe und alltägliche Situationen im historischen Umfeld der Stadt Herat.
Bautzen
01. Juni 2013 bis 25. August 2013
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Geschützt, gerettet, saniert
Kulturdenkmale der Landkreise Leipzig und Nordsachsen
Architektonische Denkmale
Delitzsch
05. Juni 2014 bis 24. August 2014