Archiv
- von
- bis
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
271 bis 279 von 701 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Elke HopfeGrafische Bilder
 Nach einem kleinen Einblick vor zwei Jahren präsentiert die NSG das Werk Elke Hopfes nun mit einer ersten großen Einzelausstellung in der Region. Chemnitz 13. September 2011 bis 20. November 2011 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Sonderausstellung MATCHBOX Kleine Traumautos
 Von Kindern wie Erwachsenen gleichermaßen heiß geliebt, bei Sammlern begehrt und zu hohen Preisen gehandelt - der Faszination Matchbox sind schon Generationen erlegen. Zwickau 01. Juli 2012 bis 21. Oktober 2012 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Geliebtes Spielzeug, Sammlung Klinkewitz
 Spielzeug des 19. und 20. Jahrhunderts Dippoldiswalde 12. Mai 2012 bis 31. Oktober 2012 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Hubertus Giebe - Farben der FrüheMalerei
 Hubertus Giebe, der schon zu DDR-Zeiten Unangepaßte und auch heute noch gefürchtete Maler-Denker aus Dresden zeigt in einer großen Retrospektive zum 60. Geburtstag Werke aus den letzten 20 Jahren. Chemnitz 13. Dezember 2012 bis 03. März 2013 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          WeihnachtsausstellungVolkskunst und Kunsthandwerk aus dem Erzgebirge
 In 15 Räumen des Museums wird die weit über unsere Region bekannte und beliebte Weihnachtsausstellung mit erzgebirgischer Volkskunst gezeigt. Dippoldiswalde 03. November 2012 bis 24. Februar 2013 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Prächtige Gefäße und üppige Tafeln. Tischkultur der BarockzeitFayencen aus dem Hetjens-Museum Düsseldorf
 Die Ausstellung in den Kunstsammlungen beleuchtet die Herstellung und Vielfalt der Fayencen sowie ihre Bedeutung für die barocke Tafelkultur. Zwickau 11. November 2012 bis 20. Januar 2013 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Max Pechstein auf Reisen. Utopie und Wirklichkeit
 Die Ausstellung entstand als Kooperationsprojekt des Kunsthauses Stade, der Kunstsammlungen Zwickau und des Museums im Kulturspeicher Würzburg in enger Zusammenarbeit mit der Familie Pechstein. Zwickau 09. Februar 2013 bis 12. Mai 2013 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Gestochen scharf. Von Dürer bis KirkebyGraphiken aus der Sammlung des Morat-Instituts für Kunst und Kunstwissenschaft Freiburg im Breisgau
 Die Ausstellung entsteht in Zusammenarbeit mit dem Museum der Stadt Ratingen, dem Siegerlandmuseum im Oberen Schloss in Siegen, dem Falkenhof-Museum in Rheine sowie dem Kramer-Museum in Kempen. Zwickau 01. Juni 2013 bis 25. August 2013 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Die Erde im VisierDie Beobachtung des Systems Erde aus dem Weltraum
 Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse werden mit interaktiven Exponaten, PC-Animationen und großformatigen Satellitenaufnahmen dargestellt. Chemnitz 13. September 2012 bis 09. Dezember 2012 
