Archiv
- von
- bis
163 bis 171 von 192 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Gisbert Denkert
 Landschaftsmalerei von Gisbert Denkert. Radeberg 02. Dezember 2018 bis 03. März 2019 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Die Sammlung PleweOberlausitzer Keramik aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts
 Im Winter 2018 übergaben Dr. Christa und Reinhard Plewe dem Museum Bautzen einen ganz besonderen Schatz: ihre beeindruckende Sammlung von Oberlausitzer Keramik. Bautzen 18. Mai 2019 bis 14. November 2019 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Kontext & Kontroverse
 Eine Ausstellung zeitgenössischer Künstler aus den Partnerstädten Bautzen und Heidelberg Bautzen 01. Juni 2019 bis 25. August 2019 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Süße Oberlausitz
 Die Ausstellung stellt fünf Hersteller aus der Oberlausitz vor, erzählt Geschichten rund um das Thema Süßwaren und lädt den Besucher ein, Schokolade und Co in der Winterzeit im Schloss Klippenstein mit allen Sinnen zu genießen. Radeberg 02. Dezember 2018 bis 03. März 2019 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Radeberg – Impressionen einer kleinen Stadt
 2019 feiern wir 800 Jahre Ersterwähnung Radebergs. Aus diesem Anlass hat der Mal- und Zeichenzirkel Radeberg den Kalender „Radeberg – Impressionen einer kleinen Stadt“ publiziert. Radeberg 08. Oktober 2019 bis 17. November 2019 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Paul Oberhoff
 Malerei von Paul Oberhoff Radeberg 28. März 2020 bis 01. November 2020 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Das Ende der Steinzeit – Die ersten Bauern in der Lausitz
 Die archäologische Sonderschau widmet sich einem der größten Umbrüche in der Geschichte der Menschheit: 5.500 Jahre vor Christus eroberte ein neues Lebenskonzept Mitteleuropa – die bäuerliche Lebensweise. Kamenz 08. Februar 2020 bis 10. Januar 2021 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Armin Mueller-StahlVom Flug der Freiheit
 Armin Mueller-Stahl gehört zu den großen deutschsprachigen, auch international gefeierten Schauspielern. Einem breiten Publikum ist er darüber hinaus als Musiker, aber auch als Maler und Grafiker bekannt. Kamenz 06. Februar 2020 bis 23. August 2020 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Fassadenentwürfe für BautzenAusstellung zum Tag des offenen Denkmals 2019
 Blätter aus der Wettbewerbsmappe „Fassadenentwürfe für Bautzen“ (1905) Bautzen 08. September 2019 bis 10. September 2019 
