Archiv
- von
- bis
145 bis 153 von 506 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Von der Freiwilligen Sanitätskolonne zum DRK-Ortsverein100 Jahre Rotes Kreuz in Beierfeld
 Darstellung der Entwicklung des Roten Kreuzes in Beierfeld seit 1909 Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld 08. Februar 2010 bis 22. April 2010 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Volksrepublik Polen. Das Ende des KommunismusPhotographien von Chris Niedenthal
 Volksrepublik Polen. Das Ende des Kommunismus - Fotos die zu Symbolen geworden sind. Photographien von Chris Niedenthal Dresden 01. Januar 2010 bis 09. Mai 2010 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          100 Jahre Kiepenheuer-Verlage (1910-2010)Verlagsgeschichten im deutsch-deutschen Spannungsfeld
 Die Ausstellung zeichnet den Sonderweg des 1910 in Weimar gegründeten Kiepenheuer-Verlags nach, der nach seiner Spaltung im Anschluss des 2. Weltkriegs in beiden Teilen Deutschlands als Gustav Kiepenheuer Verlag in Weimar und später Leipzig sowie in Köln als Kiepenheuer&Witsch (KiWi) parallel fortbestand. Leipzig OT Plagwitz 28. Februar 2010 bis 09. Mai 2010 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Leben wie zu Schumanns ZeitenSonderausstellung anlässlich des 200. Geburtstags von Robert Schumann
 An Hand von Garderobe, Möbeln, Bildern und Einrichtungsaccessoires entsteht ein Bild von der privaten und gesellschaftlichen Situation speziell des Bürgertums zu Schumanns Zeit. Zwickau 06. Juni 2010 bis 03. Oktober 2010 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Weihnachten im Vogtland - Wir unterm Tannebaam in vier Jahrzehnten DDR
 Wohnzimmer-Inszenierungen Weihnachten 1949 - 1989 Retrospektive 40 Jahre Schnitzzirkel Beerheide Auerbach/Vogtland 28. November 2009 bis 07. Februar 2010 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          "Keine Gewalt!" Revolution in Dresden 1989
 Dresden im Herbst 1989 - einer der wichtigsten Schauplätze der Friedlichen Revolution. Der "Dresdner Weg" zur Demokratie. Dresden 22. Juli 2009 bis 05. April 2010 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Frühe Konzentrationslager in Sachsen 1933-37Kleine Ausstellung aus der Reihe Einblicke
 Anhand von Biografien ehemaliger Gefangener werden die Funktionen der Lager und die Haftbedingungen veranschaulicht. Zwickau 24. Januar 2010 bis 11. April 2010 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Aufbau Zirkus Kalter Krieg
 Rückblick in die Aufbaujahre: Die Galerie präsentiert erstmals aus ihren Archiven Werke der Jahre 1945 bis 1970. Im Blickpunkt steht die Plakatsammlung, mit der die Atmosphäre der Zeit sichtbar wiederersteht. Chemnitz 14. September 2010 bis 21. November 2010 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Die Kriegskinder-Generation in Freiberg
 Vor 65 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. Aus diesem Anlass gestaltet das Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg eine besondere Ausstellung... Freiberg 08. Mai 2010 bis 24. Oktober 2010 
