Archiv
- von
- bis
262 bis 270 von 805 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Übergänge. Transitions. Das Dresden Projekt. The Dresden Project.
Fotografien von/ Photographs by Fredrik Marsh (Columbus, Ohio)
Veränderungen durch den Wiederaufbau und die Erneuerung Dresdens fotografisch festgehalten
Dresden
11. September 2009 bis 11. März 2010
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
"Ich natürlich, oder ?!"
Deutschsprachige Literaturnobelpreisträger.
Ein deutschlandweites Projekt der Arbeitsgemeinschaft Literarischer Gesellschaften und Gedenkstätten e.V.
Radeberg
06. März 2010 bis 02. Mai 2010
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
20 Jahre Friedliche Revolution: Doppelausstellung
Wanderausstellung und Fotodokumentation zum Thema "Jugend in der DDR"
Radeberg
16. Oktober 2009 bis 03. Januar 2010
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Kleine Sonderausstellung Zwickauer Ansichtspostkarten
Die ausgestellten Ansichtskarten, welche v. a. aus dem frühen 20. Jh. stammen und einen Vergleich mit dem jetzigen Stadtbild erlauben, sind eine interessante Zeitreise in die jüngere Vergangenheit Zwickaus.
Zwickau
27. September 2009 bis 10. Januar 2010
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Dr. Emil Wilhelm Herzog - Zum 200. Geburtstag des Zwickauer Stadtchronisten
Kleine Ausstellung aus der Reihe Einblicke
Eine kleine Ausstellung des Stadtarchivs Zwickau in Zusammenarbeit mit den Priesterhäusern zur Erinnerung u. Würdigung des Arztes und Stadtchronisten von Zwickau: Dr. Emil Wilhelm Herzog (25.10.1809-01.11.1883).
Zwickau
27. September 2009 bis 10. Januar 2010
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Sonderausstellung: Weihnachten in den Priesterhäusern
Gezeigt werden u. a. Pyramiden, Spielzeug aus Holz und Blech, eine große Modell-Eisenbahn sowie gedrechselte und geschnitzte weihnachtliche Figuren wie Räuchermänner, Engel und Nussknacker.
Zwickau
29. November 2009 bis 10. Januar 2010
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
"Andere Länder, andere Krippen"
Weihnachtliche Sonderausstellung
Eine außergwöhnliche Verbindung von Stein- und Holzkrippen verspricht ein einzigartiges, weihnachtliches Ausstellungserlebnis.
13. November 2009 bis 31. Januar 2010
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Weihnachtsausstellung: Große Teddyausstellung
Der Teddy ist bereits über 100 Jahre alt und immer beliebter.
Ein kleiner Exkurs in die Geschichte des Teddybären.
Weißwasser/Oberlausitz
27. November 2009 bis 11. März 2010
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Ergonomie des Sitzens
Die Kulturgeschichte des Sitzens
Sitzen ist heute für jedermann Alltag , Arbeit und Freizeit! Sitzen wir zu viel? Wie saßen wir früher, wie sitzen wir heute und warum? Wann ist das Sitzen Anstrengung, wann Genuss? Begeben Sie sich mit uns auf eine Zeitreise, die Sie von den Anfängen des Stuhlsitzens bis in die Gegenwart führt.
Rabenau
11. Juni 2010 bis 27. Februar 2011