Archiv
- von
- bis
100 bis 108 von 134 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Und ich küsse Dich mit allen Gedanken!Elsa Asenijeff und Max Klinger in Briefen und Bildern
 Im Zentrum der Ausstellung steht der Briefwechsel der beiden, das Museum besitzt mehr als 1300 Briefe, die sie sich zwischen 1898 und 1915 geschrieben haben Leipzig 10. Juni 2020 bis 23. August 2020 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Das ungebaute LeipzigVisionen – Luftschlösser – gescheiterte Projekte vom Barock bis zur Gegenwart
 Ausstellung wirft einen neuen und zuweilen augenzwinkernden Blick auf das „ungebaute Leipzig“ vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Leipzig 09. September 2020 bis 18. Oktober 2020 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          … oder kann das weg? Napoleons Nachttopf, Ulbrichts Küchenstuhl und das Taufkleid von Tante MartaZwischen Alltag und Aura oder Warum sammeln Geschichtsmuseen?
 Trotz des hehren Wortes von der Aura verspricht die Ausstellung eine vergnügliche Spritztour zu Erbstücken unserer Vergangenheit und die Erkenntnis, dass in diesem Falle jedes Ding wenigstens drei Seiten hat. Leipzig 04. November 2020 bis 31. Dezember 2020 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Unerhört und unbezahlbarKünstlerinnen intervenieren zur Stadtgeschichte
 Ein Kunstprojekt der GEDOK Mitteldeutschland e.V. im Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig, Altes Rathaus Leipzig 30. September 2020 bis 29. November 2020 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          im wahrsten Sinne des ZeichensBildzeichen als Weltsprache. Ein spielerisches Experiment von Juli Gudehus
 Die Berliner Gestalterin erzählt die biblische Schöpfungsgeschichte in einem von ihr erfundenen Bildzeichen-Esperanto nach. Leipzig OT Plagwitz 10. November 2019 bis 15. März 2020 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          100 Sächsische Grafiken – Kräftemessen
 12. Grafikbiennale der Neuen Sächsischen Galerie Chemnitz Leipzig OT Plagwitz 15. November 2019 bis 09. Februar 2020 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Unter dem Radar.Originalgrafische Kunstplakate aus Ostdeutschland seit 1975
 Rund 100 originalgrafische Kunstplakate zeigen, wie ab den 1970er Jahren in der DDR mit Kunst für Kunst geworben wurde. Ein Fokus liegt dabei auch auf den Institutionen und Initiativen, die Freiräume für Kunst boten. Leipzig OT Plagwitz 05. Dezember 2021 bis 18. April 2022 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          From Futura to the FutureIndernational Letterpress Workers
 Werke von internationalen Typograf/innen, Grafikdesigner/innen und Steindrucker/innen, die in der Tradition des Bauhaus die Typografie als Mittel der Information, des Designs und der Kunst verwenden. Leipzig OT Plagwitz 04. Oktober 2020 bis 01. Mai 2022 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Held oder Hassfigur? Der Leipziger Liebknecht
 Studioausstellung im Haus Böttchergäßchen zu Karl Liebknechts Leben und Wirken in Leipzig Leipzig 11. August 2021 bis 30. Januar 2022 
