Archiv
- von
- bis
361 bis 369 von 787 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Grafikbiennale 100 Sächsische Grafiken 2010
Tiefdrucke
Die Ausstellung stellt die Ergebnisse des alle zwei Jahre stattfindenden sachsenweiten Wettbewerbes unter professionellen bildenden Künstlern vor.
Chemnitz
13. April 2012 bis 15. Mai 2012
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Sonderausstellung: DIE KUNST DES SAMMELNS
Erwerbungen des Museums für Naturkunde Chemnitz
Bestaunen Sie in einem extra errichteten Schaumagazin Objekte, die seit dem Umzug in das TIETZ 2004 Eingang in die Sammlungen des Museum fanden.
Chemnitz
21. März 2012 bis 26. August 2012
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Wildwassererinnerungen
Ausstellung zur Weltermeisterschaft im Kanu-Slalom und Wildwasserrennen 1961
Die Athleten der Weltmeisterschaft haben 1961 wohl auch noch nicht daran gedacht, dass sie und ihr Sport Gegenstand einer Ausstellung in einem Museum werden könnten. Doch genau das geschieht jetzt.
Rabenau
20. Mai 2012 bis 09. September 2012
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Sachsens schönstes Osternest
Erstmalig in Europa: Schmuckeier aus Asien und Ozeanien
Zwönitz OT Dorfchemnitz
15. März 2012 bis 23. April 2012
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Zeichen - Bücher - Netze. Von der Keilschrift zum Binärcode
Die Dauerausstellung trägt den Titel Zeichen Bücher Netze: Von der Keilschrift zum Binärcode und widmet sich einer Kulturgeschichte der Meiden und der Zeichen.
Leipzig
04. April 2012 bis 12. April 2012
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Die königliche Jagdresidenz Hubertusburg und der Frieden von 1763
Eine Sonderausstellung anlässlich des 250. Jahrestages des Hubertusburger Friedens wird den kulturgeschichtlichen Rang der ehemaligen königlichen Jagdresidenz wieder in das Bewusstsein der Öffentlichkeit rücken.
Wermsdorf
28. April 2013 bis 05. Oktober 2013
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Jetzt und Hier - Gegenwartskunst aus dem Kunstfonds
Sonderausstellung
Der Kunstfond verfügt über eine bedeutende, aber in der Öffentlichkeit weniger bekannte Sammlung zeitgenössischer Kunst aus Sachsen von über 800 Werken.
Dresden
01. März 2013 bis 20. Mai 2013
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Zwischen Orient und Okzident.
Kunstschätze des Kreml von Iwan dem Schrecklichen bis Peter den Großen.
Bereits unter Iwan dem Schrecklichen erlangte der Kreml Bedeutung als lebendiger Kreuzpunkt verschiedener Kulturen, wie etwa 140 erlesene Meisterwerke aus den Museen des Moskauer Kreml, dem einstigen Zarenschatz, eindrucksvoll illustrieren.
01. Dezember 2012 bis 04. März 2013
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Der Holzapfel - Baum des Jahres 2013
Eine Sonderausstellung rund um das traditionsreiche, typisch erzgebirgische Gewächs.
Sonderausstellung
Altenberg OT Lauenstein
01. September 2013 bis 17. November 2013