Archiv
- von
- bis
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
1 bis 9 von 19 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Silberglanz & KumpeltodDie Bergbau-Ausstellung
 Die Ausstellung beleuchtet den Erzbergbau sowohl von seiner glänzenden als auch von seiner dunklen Seite. Chemnitz 25. Oktober 2024 bis 29. Juni 2025 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Home Sweet HomeArchäologie des Wohnens
 Mehr als 450 Exponate aus Chemnitz über Griechenland bis in die Mongolei erzählen uns von der Jahrtausende alten Geschichte des Wohnens. Chemnitz 27. Oktober 2023 bis 28. April 2024 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Reflektor
 Künstlerinnen und Künstler aus Trier begegnen Kunstwerken in der Sammlung sowie Objekten des Museums für Naturkunde Chemnitz. Chemnitz 07. Dezember 2022 bis 26. Februar 2023 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Pompeji & HerculaneumLeben und Sterben unter dem Vulkan
 Auf 900 Quadratmetern erleben Sie den Alltag der Römer im 1. Jahrhundert nach Christus, den Ausbruch des Vesuvs sowie spektakuläre Funde. Chemnitz 11. November 2022 bis 12. März 2023 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          chic!Schmuck. Macht. Leute.
 Im Fokus stehen der Mensch und sein Bedürfnis, sich durch Kleidung, Schmuckstücke, aber auch dauerhafte körperliche Veränderungen wie Tätowierungen auszudrücken. Chemnitz 01. April 2022 bis 28. August 2022 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Sonderausstellung "Vom Faustkeil zur Flinte"
 Waffen begleiten uns durch alle Perioden der Menschheitsgeschichte und sind kulturgeschichtlich von Bedeutung. Auf anschauliche Weise zeigen sie den Weg der Menschheit durch die Geschichte. Zwickau 06. März 2011 bis 13. Juni 2011 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Fossile und geologische Schätze aus den Zwickau-Oelsnitzer Kohlegruben
 Fossile und geologische Schätze aus den Zwickau-Oelsnitzer Kohlegruben Oelsnitz/Erzgebirge 01. Februar 2011 bis 26. Juni 2011 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          800 Jahre Ersterwähnung oppidum ZwickauKleine Sonderausstellung aus der Reihe Einblicke
 In einer Urkunde, die auf den 12. Mai 1212 datiert ist, wird Zwickau erstmals als oppidum (befestigte größere Siedlung bzw. Stadt) bezeichnet. Die kleine Ausstellung soll dem denkwürdigen Datum Rechnung tragen. Zwickau 03. Juni 2012 bis 29. Juli 2012 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          VERBORGENE SCHÄTZE AUS DEN DEPOTS DER MUSEEN IM BEZIRK ÚSTÍTschechische Wanderausstellung zu Gast in der Manufaktur der Träume vom 27.10.13 bis zum 16.03.14
 Verborgene Schätze aus den Depots zwölf böhmischer Museen laden ein zu einer Entdeckungsreise in die vielfältige Kultur unseres Nachbarn. Zu sehen sind die unterschiedlichsten Artefakte; etwa die fliegende Madonna von Fleyh. Annaberg-Buchholz 26. Oktober 2013 bis 16. März 2014 
