Archiv
- von
- bis
361 bis 369 von 789 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Max Pechstein auf Reisen. Utopie und Wirklichkeit
Die Ausstellung entstand als Kooperationsprojekt des Kunsthauses Stade, der Kunstsammlungen Zwickau und des Museums im Kulturspeicher Würzburg in enger Zusammenarbeit mit der Familie Pechstein.
Zwickau
09. Februar 2013 bis 12. Mai 2013
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Gestochen scharf. Von Dürer bis Kirkeby
Graphiken aus der Sammlung des Morat-Instituts für Kunst und Kunstwissenschaft Freiburg im Breisgau
Die Ausstellung entsteht in Zusammenarbeit mit dem Museum der Stadt Ratingen, dem Siegerlandmuseum im Oberen Schloss in Siegen, dem Falkenhof-Museum in Rheine sowie dem Kramer-Museum in Kempen.
Zwickau
01. Juni 2013 bis 25. August 2013
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Aus unserem Leben in die Freiheit
Das Schriftstellerpaar Lisa Tetzner und Kurt Kläber
Lisa Tetzner, 1894 in Zittau geboren, gehört zu den wichtigsten deutschsprachigen Kinder- und Jugendbuchautorinnen des 20. Jahrhunderts. Diese Exposition zeigt in Dokumenten die wichtigsten Stationen ihres und des Lebens ihres Ehemannes Kurt Kläber.
Zittau
18. November 2012 bis 27. Januar 2013
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Grafikbiennale 100 Sächsische Grafiken 2012
Wanderausstellung der Neuen Sächsischen Galerie Chemnitz im Sächsischen Landtag Dresden.
Chemnitz
09. Januar 2013 bis 13. Februar 2013
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Bach "Nürnberger Art". Die einzigartige Bach-Sammlung des Organisten Leonhard Scholz
Im Mittelpunkt der Ausstellung steht die größte private Tastenmusik-Sammlung des 18. Jahrhunderts. Der Nürnberger Organist Leonhard Scholz trug mehr als 250 Werke Bachs sowie viele weitere Musikalien zusammen.
Leipzig
19. September 2013 bis 09. Februar 2014
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
AQUATINTA oder körnige Radierungen I
Die aktuelle Ausstellung zeigt einen Querschnitt präsentiert einen Querschnitt durch Hans Körnigs Schaffen auf dem Gebiet der Aquatintaradierung und ist als lose Ausstellungsfolge konzipiert.
19. April 2013 bis 31. März 2014
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
VERBORGENE SCHÄTZE AUS DEN DEPOTS DER MUSEEN IM BEZIRK ÚSTÍ
Tschechische Wanderausstellung zu Gast in der Manufaktur der Träume vom 27.10.13 bis zum 16.03.14
Verborgene Schätze aus den Depots zwölf böhmischer Museen laden ein zu einer Entdeckungsreise in die vielfältige Kultur unseres Nachbarn. Zu sehen sind die unterschiedlichsten Artefakte; etwa die fliegende Madonna von Fleyh.
Annaberg-Buchholz
26. Oktober 2013 bis 16. März 2014
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Morgen, Kinder, wird 's was geben ...
Weihnachtsausstellung im Heimatmuseum der Stadt Wilsdruff
01. Dezember 2013 bis 19. Januar 2014
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Modellbahnausstellung
Am 1. Dezember 2013 öffnet um 14.00 Uhr im Stadt- und Waagenmuseum Oschatz eine neue Sonderausstellung, in welcher faszinierende Modellbahnanlagen zu sehen sind.
Oschatz
01. Dezember 2013 bis 02. März 2014