Archiv
- von
- bis
136 bis 144 von 509 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
"Oederaner Landschaften und romantische Malerei"
Steffen Gröbner aus Weinböhla
Sonderausstellung zur Malerei von Steffen Gröbner
Oederan
26. September 2009 bis 22. November 2009
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Kehraus - Kunst der Wendezeit
Arbeiten aus der eigenen Sammlung, ergänzt durch zahlreiche Leihgaben aus Museen und Privatbesitz
Die Ausstellung fragt nach der Rolle der Künstler und der symbolstiftenden Kraft ihrer Werke während der Zeit der Wende.
Chemnitz
06. Oktober 2009 bis 31. Januar 2010
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Jubiläumsausstellung der Radeberger Exportbierbrauerei
Jubiläumsausstellung
Radeberg
01. Juli 2010 bis 01. September 2010
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Leben wie zu Schumanns Zeiten
Sonderausstellung anlässlich des 200. Geburtstags von Robert Schumann
An Hand von Garderobe, Möbeln, Bildern und Einrichtungsaccessoires entsteht ein Bild von der privaten und gesellschaftlichen Situation speziell des Bürgertums zu Schumanns Zeit.
Zwickau
06. Juni 2010 bis 03. Oktober 2010
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Weihnachten im Vogtland - Wir unterm Tannebaam in vier Jahrzehnten DDR
Wohnzimmer-Inszenierungen Weihnachten 1949 - 1989 Retrospektive 40 Jahre Schnitzzirkel Beerheide
Auerbach/Vogtland
28. November 2009 bis 07. Februar 2010
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Frühe Konzentrationslager in Sachsen 1933-37
Kleine Ausstellung aus der Reihe Einblicke
Anhand von Biografien ehemaliger Gefangener werden die Funktionen der Lager und die Haftbedingungen veranschaulicht.
Zwickau
24. Januar 2010 bis 11. April 2010
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
"Ich natürlich, oder ?!"
Deutschsprachige Literaturnobelpreisträger.
Ein deutschlandweites Projekt der Arbeitsgemeinschaft Literarischer Gesellschaften und Gedenkstätten e.V.
Radeberg
06. März 2010 bis 02. Mai 2010
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
"Keine Gewalt!" Revolution in Dresden 1989
Dresden im Herbst 1989 - einer der wichtigsten Schauplätze der Friedlichen Revolution. Der "Dresdner Weg" zur Demokratie.
Dresden
22. Juli 2009 bis 05. April 2010
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Hexen - nach ferner erinnern bekennt sie...
eine Ausstellung in Zusammenarbeit des Courage e.V
Sonderausstellung zur Hexenverfolgung im 16. - 18. Jahrhundert
Werdau
14. Juni 2009 bis 13. September 2009