Archiv
- von
- bis
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
145 bis 153 von 299 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
IMPRESS
Druckgraphische Symposien des BBKL e.V.
Aus Anlass des 25-jährigen Bestehens des BUND BILDENDER KÜNSTLER LEPZIG e.V. zeigt die Ausstellung Arbeiten aus den vom Verein veranstalteten Druck-Symposien.
Leipzig OT Plagwitz
22. November 2015 bis 24. Januar 2016
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Kaufmannsläden und Holzspielzeug aus vergangener Zeit
Der Sammler Gerhard Lehmann aus Dresden zeigt in dieser Ausstellung einen Teil seiner umfangreichen Sammlung, welche mittlerweile 20 Kaufmannsläden und zahlreiches anderes Holzspielzeug aus der Zeit von 1900 bis ca. 1960 zählt.
Oschatz
28. November 2015 bis 28. Februar 2016
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Querschnitt:
Arbeiten aus den Volkshochschulkursen Malerei und Grafik
Wurzen
18. April 2015 bis 06. Juni 2015
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Faszination Zinn
Die Faszination des Materials Zinn steht im Mittelpunkt der neuen Sonderausstellung, welche vom 28.03. bis zum 07.06.15 im Stadt- und Waagenmuseum Oschatz zu sehen ist.
Oschatz
28. März 2015 bis 07. Juni 2015
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Frauen der Bachzeit
Anlässlich des Stadtjubiläums 1000 Jahre Leipzig nimmt das Bach-Museum ausgewählte Frauen in den Blick, die zur Zeit Bachs hier lebten.
Leipzig
08. Mai 2015 bis 11. Oktober 2015
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Farben des Himmels
Malerei von Kerstin Sigwart
Die Ausstellung stellt leuchtende Blumenaquarelle und faszinierende abstrakte Landschaften zur Schau.
Lunzenau OT Rochsburg
17. Januar 2015 bis 01. März 2015
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Offenland - Sachsens Vogelwelt und Landwirtschaft
Eine Ausstellung des Museums der Westlausitz Kamenz
Die Ausstellung gibt einen interessanten Einblick in die Vogelwelt und Landwirtschaft Sachsens.
Lunzenau OT Rochsburg
28. März 2015 bis 25. Oktober 2015
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
LEIPZIG beeinDRUCKT
500 Jahre Druck- und Verlagsstandort
Ausstellung anlässlich des 1000-jährigen Stadtjubiläums von Leipzig. Exponate der letzten fünf Jahrhunderte zeigen eindrucksvoll die bewegte Vergangenheit Leipzigs als Standort für das Druckhandwerk, für Verlage und den Maschinenbau.
Leipzig OT Plagwitz
28. März 2015 bis 04. Oktober 2015
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Ringelnatz in Privathand
Insgesamt neun außergewöhnliche Werke von und über Joachim Ringelnatz (Hans Bötticher, Wurzen 7.8.1883 - 17.11.1935, Ringelnatz, Berlin) aus Privatbesitz werden erstmals einer breiten Öffentlichkeit präsentiert.
Wurzen
12. Mai 2016 bis 07. August 2016