Archiv
- von
- bis
253 bis 261 von 978 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Das Zwickauer Steinkohlenrevier im Spiegel der Kunst
Anlässlich der 170jährigen Geschichte des ESTAV (Erzgebirgischer Steinkohlen Aktienverein) zeigen die Kunstsammlungen Zwickau aus ihren Beständen eine umfassende Schau mit Werken bildender Künstler, die sich dem Bergbau-Thema widmeten.
Zwickau
16. Mai 2010 bis 18. Juli 2010
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
"Seit ich ihn gesehen" - Reflexionen zu Robert Schumann in der Kunst
Ein Projekt von Janet Grau im Schumann-Jahr
Anlässlich des 200. Geburtstages des in Zwickau geborenen Komponisten erarbeitet die in Dresden lebende Künstlerin Janet Grau in den Kunstsammlungen Zwickau ein Ausstellungsprojekt, das sich mit der Rezeption Robert Schumanns und seiner Musik in der bildenden Kunst des 19. bis 21. Jahrhunderts auseinandersetzt.
Zwickau
08. August 2010 bis 02. November 2010
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Karl Richter (1927-1959). Ein Pechstein-Schüler
Der 1927 in Zwickau geborene Karl Richter besuchte nach dem Kriegsdienst zunächst die Zwickauer Mal- und Zeichenschule und studierte ab 1947 an der Kunstakademie in Berlin, an die Max Pechstein durch Karl Hofer zum Professor berufen wurde.
Zwickau
11. April 2010 bis 31. Oktober 2010
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Fotorealistische Zeichnungen
Kleine Ausstellung aus der Reihe Einblicke
Gezeigt werden detailgetreue Zeichnungen von Anne Teubert.
Zwickau
09. Mai 2010 bis 18. Juli 2010
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Weihnachten im Vogtland - Wir unterm Tannebaam in vier Jahrzehnten DDR
Wohnzimmer-Inszenierungen Weihnachten 1949 - 1989 Retrospektive 40 Jahre Schnitzzirkel Beerheide
Auerbach/Vogtland
28. November 2009 bis 07. Februar 2010
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Reimar Börnicke "Zwischenbilanz"
Malerei und Grafik
10. April 2010 bis 30. Dezember 2010
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Das bewahrte Bild - Arbeiten auf Papier von Wieland Förster
Die Bautzener Ausstellung ist die erste Exposition, die sich ausschließlich dem zeichnerischen Werk Wieland Försters widmet. Gezeigt werden Zyklen und Folgen von Landschaften, Bildnissen, Darstellungen des menschlichen Körpers und Einzelthemen.
Bautzen
20. Juni 2010 bis 22. August 2010
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Kabinettausstellung: Adolf Fischer-Gurig (1860-1918)
Präsentation ausgewählter Arbeiten des spätimpressionistischen Landschafts- und Städtemalers.
Bautzen
05. Juni 2010 bis 31. August 2010
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
PLAKAT!
Die Zeit der DDR in der Plakatsammlung des Sorbischen Museums
Historische Plakate vermitteln politische, kulturelle und soziale Ereignisse und Prozesse des jeweiligen Gesellschaftssystems und werden so zu einem Spiegel der Zeit. Beleuchtet wird das Plakat in der Zeit der DDR zwischen 1949-1990.
Bautzen
09. Mai 2010 bis 03. Oktober 2010