Archiv
- von
- bis
280 bis 288 von 502 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Kaufmannsläden und Holzspielzeug aus vergangener Zeit
Der Sammler Gerhard Lehmann aus Dresden zeigt in dieser Ausstellung einen Teil seiner umfangreichen Sammlung, welche mittlerweile 20 Kaufmannsläden und zahlreiches anderes Holzspielzeug aus der Zeit von 1900 bis ca. 1960 zählt.
Oschatz
28. November 2015 bis 28. Februar 2016
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Otto von Bismarck
Ausstellung zum 200. Geburtstag
Kabinettsausstellung zu Leben und Rezeption Otto von Bismarcks
Reichenbach/Oberlausitz OT Krobnitz
01. April 2015 bis 31. Oktober 2015
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
... dass der Mensch was lernen muss
500 Jahre Gymnasium Freiberg
Die Sonderausstellung widmet sich dem 500-jährigen Jubiläum des Freiberger Geschwister-Scholl-Gymnasiums und wird bis zum 1. November zu sehen sein.
Freiberg
29. August 2015 bis 01. November 2015
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Mitten im Krieg
Lausitzer Künstler und die beiden Weltkriege
Die Geschichte des 20. Jahrhunderts ist vom Ersten und Zweiten Weltkrieg geprägt. An der Front, in Gefangenschaft, im Krieg befanden sich auch Künstler aus der Südlausitz. Als Beteiligte verarbeiteten sie in ihren Werken ihre Erlebnisse.
Zittau
27. März 2015 bis 19. Juli 2015
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Luther und die Fürsten
Selbstdarstellung und Selbstverständnis der Herrscher zur Zeit der Reformation
1. Nationale sonderausstellung zum 500. Reformjubiläum in Torgau
Torgau
15. Mai 2015 bis 31. Oktober 2015
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Historische Kataloge vogtländischer Musikinstrumentenhersteller und -händler
Sonderausstellung historischer Kataloge
Markneukirchen
09. Mai 2015 bis 31. Oktober 2015
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Afrika
Ferne Welt - ganz nah
Die Ausstellung gibt Einblicke in fremde Kulturen zeigt Beispiele für Entwicklungszusammenarbeit, beginnend in den 1970er und 80er Jahren bis hinein ins 21. Jahrhundert.
Rabenau
06. März 2016 bis 29. Mai 2016
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Erinnerungen an den Oschatzer Fotografen und Stadtchronisten Hermann Koczyk (1868-1942)
Am 12. März eröffnet die neue Sonderausstellung Erinnerungen an den Oschatzer Fotografen und Stadtchronisten Hermann Koczyk (1868-1942) im Stadt- und Waagenmuseum Oschatz.
Oschatz
12. März 2016 bis 15. Mai 2016
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
FUNKStille
Mittelwellen-Sender Wilsdruff - Wo das Radio für Dresden herkam!
Radeberg
30. September 2016 bis 20. November 2016