Archiv
- von
- bis
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
46 bis 54 von 181 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Johann Friedrich Böttger und die SchatzkunstAusstellung des Grünen Gewölbe
 Die Präsentation zeigt erlesene und seltene Beispiele des verfeinerten Steinzeugs aus dem Grünen Gewölbe, der Porzellansammlung und einer deutschen Privatsammlung, ergänzt von zwei Entwurfszeichnungen des Sächsischen Hauptstaatsarchivs. Rubingläser in Überfangtechnik sowie Steinschnittgefäße aus Chalzedon und Jaspis vermitteln zudem einen Eindruck seines Ideenreichtums. Dresden 25. April 2009 bis 03. August 2009 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Unterglasurmalerei aus Meissen: die Sammlung Pecher/Naumann
 Anlässlich des 300jährigen Jubiläums des europäischen Porzellans werden im Stadtmuseum Dresden Meissener Arbeiten mit Unterglasurmalerei aus drei Jahrhunderten präsentiert. Dresden 15. Mai 2010 bis 06. Juni 2010 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Die Frauenkirche zu DresdenWerden - Wirkung - Wiederaufbau
 Es ist die aktuell umfangreichste Ausstellung über den Wiederaufbau und veranschaulicht die Wurzeln des Kirchenbaus in der 800jährigen Stadtgeschichte. Dresden 01. Januar 2009 bis 31. Dezember 2010 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Von Loschwitz nach AmerikaFotografien von August Kotzsch (1836-1910)
 Eine Ausstellung zum 100. Todestag des Loschwitzer Fotografen August Kotzsch. Dresden 03. Juli 2010 bis 26. September 2010 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Weihnachten im Landhaus
 In der diesjährigen Weihnachtsausstellung stehen der Adventskalender und die Volkskunst des Erzgebirges im Mittelpunkt. Dresden 27. November 2010 bis 09. Januar 2011 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          "Keine Gewalt!" Revolution in Dresden 1989
 Dresden im Herbst 1989 - einer der wichtigsten Schauplätze der Friedlichen Revolution. Der "Dresdner Weg" zur Demokratie. Dresden 22. Juli 2009 bis 05. April 2010 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Hans Jüchser - Friedrich Press. Bekenntnis in Form und Farbe
 Die Sonderausstellung ist den beiden eng mit Dresden verbundenen Künstlern gewidmet. Dresden 12. Februar 2010 bis 16. Mai 2010 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Weihnachten im Landhaus - "Glaubt ihr an den Weihnachtsmann? Wir Schon!"Kulturgeschichtliches vom Nikolaus, Christkind und Weihnachtsmann
 Kulturgeschichtliches vom Nikolaus, Christkind und Weihnachtsmann Dresden 28. November 2009 bis 11. März 2010 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Szymon Goldberg zum 100. GeburtstagKabinettsausstellung zu Leben und Wirken des Geigers Szymon Goldberg
 Kabinettsausstellung zu Leben und Wirken des Geigers Szymon Goldberg Dresden OT Hosterwitz 12. November 2009 bis 31. März 2010 
