Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Sachsens-Museen-entdecken.de verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind (funktionale Cookies), sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche „Auswählen“.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

Cookies auswählen

Auf dieser Seite können Sie einzelne Cookie-Kategorien an- und abwählen. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis gesetzt, da diese für den technischen Betrieb dieser Seite essentiell sind. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen.

Diese Cookies sind erforderlich, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Im Fall dieser Seite zählen folgende Cookies und Skripte dazu:

  • fe_typo_user
    Der Login auf der Seite wird für den Besuch gespeichert. Dieser Cookie gilt bis zum Sitzungsende
  • sme-closing
    Besondere Hinweise erscheinen beim Aufruf der Seite einmalig als Pop-Up. Damit Ihre Einstellung gespeichert werden kann, wird dieser Cookie gesetzt.

Neben notwendigen Cookies setzen wir zu dem Cookies ein, um Ihnen die Nutzung der Website angenehmer zu gestalten. Akzeptieren Sie diese Cookies, werden externe Medien ohne weitere Zustimmung von Ihnen geladen.

  • OpenStreetMap

Wir verwenden externe Tools um Informationen über die Nutzungsweise und das Besucherverhalten auf unserer Website zu erhalten. Dadurch können wir unser kontinuierlich Angebot verbessern und an Ihre Bedürfnisse anpassen.

  • Matomo

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

zur Hauptnavigation springen zum Inhalt springen
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
  • Mein Merkzettel
  • Suche
Logo Sachsens Museen entdecken
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
×
Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Museen
    • alle
    • Heute geöffnet
    • Montags geöffnet
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
    • alle
    • kurz vor knapp
    • laufend
    • Vorschau
    • Archiv
  • Veranstaltungen
    • alle
    • Eintritt frei
    • für Kinder
    • Führung
    • Vorführung
    • Vortrag/Lesung
    • Musik/Tanz
    • Theater/Film
    • Markt/Fest
  • Lernen & Erleben
    • alle
    • Freizeit
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufsschule
Mein Merkzettel

Archiv

    • Filter entfernen
  • von
  • bis
    • Bautzen Landkreis (50)
    • Chemnitz Stadt (110)
    • Dresden Stadt (74)
    • Erzgebirgskreis (54)
    • Görlitz Landkreis (70)
    • Leipzig Landkreis (13)
    • Leipzig Stadt (72)
    • Meißen Landkreis (23)
    • Mittelsachsen Landkreis (35)
    • Nordsachsen Landkreis (50)
    • Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Landkreis (63)
    • Vogtlandkreis (28)
    • Zwickau Landkreis (125)
  • Startseite
  • Ausstellungen
  • Archiv

Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.

  • Erzgebirge (323)
  • Oberlausitz-Niederschlesien (120)
  • Sächsische Schweiz (48)
  • Sächsisches Burgen- und Heideland (140)
  • Sächsisches Elbland (106)
  • Vogtland (30)
  • Chemnitz (110)
  • Dresden (74)
  • Erzgebirge-Mittelsachsen (87)
  • Leipzig (72)
  • Leipziger Raum (65)
  • Meißen-Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (86)
  • Oberlausitz-Niederschlesien (120)
  • Vogtland-Zwickau (153)
  • Erwachsene (186)
  • Familien (147)
  • Ferienprogramm (19)
  • Gruppen (148)
  • Hörgeschädigte (39)
  • Kinder (122)
  • Kognitiv Eingeschränkte (23)
  • Mobilitätseingeschränkte (41)
  • Sehgeschädigte (8)
Weitere Filter anzeigen Filter verbergen

469 bis 477 von 799 Ergebnissen

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Vom Schenken
    450 Jahre Sammeln in Zittau - 90 Zittauer Geschichts- und Museumsverein

    In Zusammenarbeit mit dem Zittauer Geschichts- und Museumsverein.

    Zittau

    28. November 2014 bis 01. März 2015

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Das Foto zeigt eine sommerliche Außenansicht des Esche-Museums in Limbach-Oberfrohna, welches sich in einem im 19. Jahrhundert errichteten Gebäude der ehemaligen Wirkerei der Familie Esche befindet.

    Zeitzeugen im Maßstab 1:87
    Modellautos und Zubehör aus der DDR

    Ab 18. November heißt es "Bahn frei!" für Modellautos aus der DDR. Eine umfangreiche Sammlung präsentiert die Vielfalt der Modelle und widerspiegelt einen Teil der regionalen Industriegeschichte in der Spielwarenherstellung in der DDR.

    Limbach-Oberfrohna

    18. November 2014 bis 18. Januar 2015

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    MÖBEL FÜR ALLE
    Die Geschichte der Sächsischen Möbelindustrie

    Im Unterschied zu Gebäuden, zum umbauten Raum , die als unbewegliche Sachen und damit als Immobilien bezeichnet werden, verdanken die Möbel ihren Namen der Bewegbarkeit.

    Rabenau

    30. Juni 2014 bis 16. November 2014

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Bittere Medizin - Die Behandlung von Krankheiten und die Frohburger Familie Vesper

    Wie die Landbevölkerung mit Krankheiten umging, wird anhand von drei Generationen einer Familie verfolgt: Großvater Julius Vesper war Tierarzt, Vater Dr. Wolfram Vesper Arzt und dessen Sohn Guntram Schriftsteller.

    25. Juli 2014 bis 07. August 2014

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Das Foto zeigt den Innenhof des Bosehauses, dem Sitz des Bach-Archivs Leipzig mit dem Bach-Museum.

    Mit Studiosi musiciret - Bach und die Leipziger Universität

    Während seiner Zeit als Thomaskantor übernahm Johann Sebastian Bach stets auch musikalische Aufgaben an der Universität. Darüber hinaus begeisterten Bach und sein Studentenorchester mit anspruchsvollen Programmen zahlreiche Besucher.

    Leipzig

    26. September 2014 bis 15. Februar 2015

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Volkskunst und Spielzeug
    Stücke aus dem Depot Pohl-Ströher

    Die LOPESA Sammlungs GmbH betreut Bestände der bekannten Schweizer Sammlerin Dr. Erika Pohl-Ströher. Diese sind nun im Schloss Klippenstein zu bestaunen.

    Radeberg

    11. Juli 2014 bis 14. September 2014

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    20 Jahre Radeberger Schlosskaspereien
    Plakate und Fotografien

    Die Jubiläumsausstellung präsentiert Plakate und Fotografien aus der nunmehr 20-jährigen Geschichte der "Radeberger Schlosskaspereien", die alljährlich vom Verein Schloss Klippenstein e. V. organisiert werden.

    Radeberg

    19. September 2014 bis 05. Oktober 2014

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Der Lindenhof
    Kleine Sonderausstellung aus der Reihe Einblicke

    Die Ausstellung möchte an das 1893 von Bruno Beyer als Grand Ball Etablissement eröffnete Haus und seine Geschichte erinnern.

    Zwickau

    17. März 2013 bis 12. Mai 2013

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Das Foto zeigt eine sommerliche Panorama-Ansicht von Schloss Hartenfels in Torgau, fotografiert vom gegenüberliegenden Ufer der Elbe aus.

    Luther und die Fürsten
    Selbstdarstellung und Selbstverständnis der Herrscher zur Zeit der Reformation

    1. Nationale sonderausstellung zum 500. Reformjubiläum in Torgau

    Torgau

    15. Mai 2015 bis 31. Oktober 2015

  • 1
  • ...
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • ...
  • 89
×

Noch nicht das Richtige gefunden? Ihre Suchanfrage

Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Für Lehrer & Erzieher
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufschule
  • Heute geöffnet
  • Montags geöffnet
  • Barrierearm

Menü

  • Museen
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
  • Veranstaltungen
  • Lernen & Erleben

Links

  • Kleine Museumskunde
  • museum-digital
  • Sächsische Landesstelle für Museumswesen
  • Fortbildung

Informationen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Logo Sachsens Museen entdecken © 2025