Archiv
- von
- bis
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
145 bis 153 von 263 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Robert Capa
Kriegsfotografien 1943-1945
Robert Capa prägte mit seinen Kriegsfotografien die Ästhetik des Fotojournalismus des 20. Jahrhunderts.
Dresden
31. Juli 2015 bis 25. Oktober 2015
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Eine Stadt im Krieg - Venedig 1915-1918
Eine Ausstellung der Fondazione Musei Civici di Venezia im Japanischen Palais, konzipiert von Claudio Franzini
Ein Zeugnis darüber, wie sich eine ungewöhnliche Stadt erstmals gegen eine Bedrohung aus der Luft verteidigen muss.
Dresden
31. Juli 2015 bis 25. Oktober 2015
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Ordnung und Vernichtung - Die Polizei im NS-Staat
unter Schirmherrschaft des Sächsischen Staatsministers des Inneren Markus Ulbig
Riesa
04. Februar 2016 bis 13. März 2016
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Mensch, ihr seid weit ab vom Schuss! Die Dresdner Stasi im O-Ton
Audiomitschnitte der Dresdner Stasi
Dresden
13. September 2015 bis 31. Dezember 2016
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
WENDE // SEITEN !
Zeitenwende in Sachsen 1989 1990
Neues Ausstellungsmodul der Dauerausstellung
Dresden
17. September 2016 bis 31. Dezember 2019
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
STASI. Die Ausstellung zur DDR-Staatssicherheit
Die Ausstellung geht in neun Kapiteln auf Ideologie, Struktur und Funktion der Staatssicherheit ein. Sie zeichnet die Entwicklung des Apparats nach und informiert über Methoden.
Dresden
20. Februar 2016 bis 31. Dezember 2019
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Rätselhafte Märchenwelt
eine Märchenausstellung mit versteckten Fehlern
Diese Ausstellung des Deutschen Stuhlbaumuseums Rabenau entstand in Zusammenarbeit mit dem Stadtmuseum Riesa.
Riesa
13. Dezember 2016 bis 12. Februar 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Mensch, ihr seid weit ab vom Schuss! Die Dresdner Stasi im O-Ton
Bisher unveröffentlichte Tonaufnahmen der Telefonate Dresdner Stasi-Chefs und andere Audiomitschnitte erlauben in der neuen interaktiven Ausstellung einen tiefen Blick in das Selbstverständnis des Geheimdienstes.
Dresden
01. Februar 2016 bis 31. Dezember 2019
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
BEDENKEN
Schüler-Freizeit-Projekt zu Schicksalen politischer Häftlinge des sowjetischen Geheimdienstes in Dresden
Schüler-Freizeit-Projekt zu Schicksalen politischer Häftlinge des sowjetischen Geheimdienstes in Dresden
Dresden
06. Februar 2017 bis 19. April 2017