Archiv
- von
- bis
433 bis 441 von 780 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Aus Leidenschaft
Private Sammler und ihre Schätze
Privatsammlungen
Delitzsch
13. Dezember 2014 bis 22. Februar 2015
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Weißes Gold aus Zwickau
Die Porzellanfabrik Friedrich Kaestner
Von den drei Zwickauer Porzellanfabriken hatte die Oberhohndorfer Firma Friedrich Kaestner (1883-1971) den größten Erfolg und längsten Bestand.
Zwickau
16. Februar 2014 bis 18. Mai 2014
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Luthers Welt - Zitate des großen Reformators
Kleine Sonderausstellung aus der Reihe Einblicke
In der Ausstellung wird einigen ausgewählten Luther-Zitaten durch die Verbindung mit passenden Ausstellungsobjekten neues Leben eingehaucht.
Zwickau
23. März 2014 bis 18. Mai 2014
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Historische Kaffeemühlen
Kleine Sonderausstellung aus der Reihe Einblicke
Bernd Vogt zeigt die schönsten Objekte seiner etwa 400 Stücke zählenden Kaffeemühlensammlung, deren ältestes Objekt aus der Zeit um 1820 stammt.
Zwickau
10. August 2014 bis 12. Oktober 2014
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Die Architektur der Zisterzienser
Das Kloster Altzella entstand in einer architektonisch spannenden Zeit. Romanik, Gotik und spätgotische Einflüsse wirkten auf die Gestaltung der Anlage und sind heute noch sichtbar.
Nossen
29. März 2014 bis 31. Oktober 2014
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Der Sachsenspiegel des Eike von Repgow
Die Ausstellung beleuchtet die möglichen Zusammenhänge der Klosterbibliothek Altzella und des Sachsenspiegels, des wichtigsten mittelalterlichen Rechtsbuches.
Nossen
29. März 2014 bis 31. Oktober 2014
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Unter dem Jeschken
Die zeitgenössische Kunstszene um Liberec/CZ
Die Ausstellung stellt ein spannungsvolles Panorama aktueller künstlerischer Strömungen in unserer Nachbarschaft dar.
Zittau
16. Mai 2014 bis 13. Juli 2014
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
280 Jahre Posttor Kursächsische Postgeschichte in Wurzen
Abriss zur sächsischen Postgeschichte - speziell im Wurzener Land
Wurzen
12. Mai 2014 bis 31. Dezember 2014
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
IM KREUZFEUER. Künstlerische Positionen zu Krieg, Frieden und Versöhnung
Eine Ausstellung des Herbert Art Gallery & Museum der Partnerstadt Coventry
In der Exposition sind Werke namhafter britischer Künstler vertreten, die sich mit Kriegen und Konflikten im 20. und frühen 21. Jahrhundert, aber auch mit Protest und den auf Frieden und Versöhnung gerichteten Aktionen auseinandergesetzt haben.
Dresden
05. Juli 2014 bis 05. Oktober 2014