Archiv
- von
- bis
316 bis 324 von 503 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Ganz anders
Die Reformation in der Oberlausitz
Große Ausstellung Sommer/Herbst 2017 zum Abschluss des Gesamtvorhabens Gesichter der Reformation in der Oberlausitz, in Böhmen und Schlesien, 2012-17 im Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien
Zittau
30. Juli 2017 bis 07. Januar 2018
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
WENDE // SEITEN !
Zeitenwende in Sachsen 1989 1990
Neues Ausstellungsmodul der Dauerausstellung
Dresden
17. September 2016 bis 31. Dezember 2019
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Glaubenswelten
Die Kabinettausstellung beleuchtet die religiöse Situation in Leipzig zur Bach-Zeit aus verschiedenen Blickwinkeln und geht der Frage nach, inwieweit der evangelisch-lutherische Thomaskantor Bach mit anderen Konfessionen in Berührung kam.
Leipzig
27. Januar 2017 bis 25. Juni 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Gustav Wolf Mit kritischem Blick
Zeichnungen und Gedanken zum Ersten Weltkrieg
Gustav Wolf (1896 1942) ist ein Stellvertreter der verlorenen Generation.
Bautzen
28. Januar 2017 bis 23. April 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
"Pje ltstotkow. - Fünf Jahrhunderte."
Serbja a reformacija - Die Sorben und die Reformation.
Die Ausstellung zeigt, welchen Einfluss die Reformation auf die autochthone slawische Minderheit in Deutschland hatte. So ist die Entstehung des Schriftums und weiterer kultureller Errungenschaften damit verknüpft.
Bautzen
26. März 2017 bis 27. August 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Auf und ab
200 Jahre Fahrrad
Vor 200 Jahre erfand Karl Drais das Zweiradprinzip. Leicht wie ein Hollandrad soll die von ihm entwickelte hölzerne Laufmaschine gewesen sein. Für die erste Zweiradfahrt am 12. Juni 1817 benutzte er die besten Straßen Badens.
02. April 2017 bis 11. Juni 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Historisches Blechspielzeug - Bunte Miniaturwelt aus Metall
Seltene Blechspielzeugexponate der Firma Märklin aus den 1930er Jahren können dank eines privaten Sammlers im Museum gezeigt werden.
Marienberg OT Zöblitz
01. März 2017 bis 19. April 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Erzgebirgische Holzspielwaren Ebert, Olbernhau
Das Traditionsunternehmen Holzspielwaren Ebert präsentiert sich und seine Geschichte.
Marienberg OT Zöblitz
29. April 2017 bis 30. Juli 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Chic im Osten Kinder- und Jugendmode in der DDR
Die neue Sonderausstellung zum Thema Chic im Osten Kinder- und Jugendmode in der DDR wird gezeigt. Sie entstand in enger Zusammenarbeit mit dem Leipziger Verein Chic im Osten e. V.
Oschatz
01. April 2017 bis 06. August 2017