Archiv
- von
- bis
361 bis 369 von 506 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Geschichte und Geschichten - 900 Jahre Zwickau
 Die Priesterhäuser zeigen aufgrund des einzigartigen Anlasses zum Stadtjubiläum 2018 eine Sonderausstellung, die den Besucher zu einer spannenden Zeitreise durch 900 Jahre Zwickauer Geschichte einlädt. Zwickau 18. Februar 2018 bis 21. Oktober 2018 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Geschichte der Behandlung von Wunden und das Anlegen von Wundverbänden4. Deutsch-Tschechische Rot-Kreuz-Ausstellung in Beierfeld
 Behandlung von Wunden und Anlegen von Verbänden Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld 03. Februar 2018 bis 15. April 2018 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Von der Erfindung der Zahnseife durch A.H.A . Bergmann 1851 bis zur Entwicklung der Marke FlorenaDauerausstellungen
 überdimensionaler Schrankkoffer, Erfindung Zahnseife bis Entwicklung der Marke Florena Waldheim 27. April 2018 bis 31. Dezember 2018 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Silberrausch und BerggeschreyArchäologie des mittelalterlichen Bergbaus in Sachsen und Böhmen.
 Sonderausstellung zur Archäologie des mittelalterlichen Bergbaus in Sachsen und Böhmen. Freiberg 24. März 2018 bis 11. Juni 2018 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Hausgeschichte(n)
 Sonderausstellung zur 25jährigen Geschichte des Schulze-Delitzsch-Hauses sowie des Museums. Delitzsch 13. Oktober 2017 bis 13. Oktober 2018 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Roter OktoberKommunismus als Fiktion und Befehl
 100jährige Jubiläum der Februar- und Oktoberrevolution(en) in Russland 1917. Chemnitz 10. Oktober 2017 bis 14. Januar 2018 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Töchter und Söhne von Niesky
 Töchter und Söhne von Niesky- Lebenswege aus 275 Jahren Niesky 15. November 2017 bis 31. Januar 2018 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Vergangenheit bewältigen. Heimkinder in der DDR
 Ehemalige Heimkinder zeigen mit eigenen Fotoarbeiten die Realität der Heimerziehung in Kinderheimen und Jugendwerkhöfen in der DDR. Dresden 10. Januar 2018 bis 11. April 2018 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Jean Molitor: bau1hausDie Moderne in Chemnitz und der Welt
 Mit Schwerpunkt auf einem der wichtigsten Vertreter der Klassischen Moderne - dem Architekten des Kaufhaus Schocken: Erich Mendelsohn (1887-1953) - zeigen wir in unserem Foyer Architekturfotografien von Jean Molitor. Chemnitz 06. März 2019 bis 05. Mai 2019 
