Archiv
- von
- bis
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
316 bis 324 von 701 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          1813. Auf der Straße nach LeipzigDas Durchzugsgebiet Penig, Mühlau, Hartmannsdorf am Vorabend der Völkerschlacht
 Anhand zahlreicher Exponate und Texte wird das Geschehen Anfang Oktober 1813 vorgestellt, dass sich am Muldenübergang in Penig sowie in der Region abgespielt hat. Limbach-Oberfrohna 21. September 2013 bis 10. November 2013 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          VERBORGENE SCHÄTZE AUS DEN DEPOTS DER MUSEEN IM BEZIRK ÚSTÍTschechische Wanderausstellung zu Gast in der Manufaktur der Träume vom 27.10.13 bis zum 16.03.14
 Verborgene Schätze aus den Depots zwölf böhmischer Museen laden ein zu einer Entdeckungsreise in die vielfältige Kultur unseres Nachbarn. Zu sehen sind die unterschiedlichsten Artefakte; etwa die fliegende Madonna von Fleyh. Annaberg-Buchholz 26. Oktober 2013 bis 16. März 2014 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          150 Jahre Rotes Kreuz - 1863 bis 2013- Aus Liebe zum Menschen -
 Es werden 150 Exponate aus der 150-jährigen Geschichte des Roten Kreuzes gezeigt. Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld 04. Mai 2013 bis 06. April 2014 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Max-Pechstein-Förderpreis 2013
 Der Max-Pechstein-Förderpreis der Stadt Zwickau wird im deutschsprachigen Raum als Preis für Malerei, Grafik, Plastik und künstlerische Projekte von der Oberbürgermeisterin der Stadt Zwickau verliehen. Zwickau 15. September 2013 bis 24. November 2013 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Stillleben. Carl Schuch und die zeitgenössische Stilllebenfotografie
 Stillleben faszinieren seit Jahrhunderten Betrachter und Künstler gleichermaßen - Bilder von sorgfältig arrangierten Gegenständen wie üppige Blumenbouquets, Früchte oder Jagdwild. Zwickau 15. Dezember 2013 bis 16. Februar 2014 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Kleine Sonderschau Gräber, Mauern, Kinderspiele. Archäologie auf dem DomhofEine Gemeinschaftsausstellung des Landesamtes für Archäologie, Dresden und der Zwickauer Energieversorgung
 Im letzten Jahr konnten die Archäologen des Landesamtes auf einer Baustelle der Zwickauer Energieversorgung spannende Erkenntnisse zu Zwickaus Geschichte gewinnen. Zwickau 04. August 2013 bis 29. September 2013 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Schicht im SchachtDie Kunstsammlung der Wismut - eine Bestandsaufnahme.
 Wismut Chemnitz 17. September 2013 bis 26. Januar 2014 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          100 Jahre Talsperre Malter
 Das Lohgerbermuseum Dippoldiswalde zeigt eine Sonderausstellung zum 100jährigen Bestehen der Talsperre Malter. Dippoldiswalde 08. Juni 2013 bis 29. September 2013 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          "Kuck in die Welt" Eine Zeitreise durch die Geschichte der Krahmer-Puppe
 Rund 140 Krahmer-Puppen von 1948 bis heute sind in der Ausstellung zu sehen, darunter Märchenfiguren, Toni und Vroni, Pippi Langstrumpf, der Chinese Li, farbige Kinder und andere mehr. Limbach-Oberfrohna 01. Juni 2013 bis 25. August 2013 
