Archiv
- von
- bis
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
73 bis 81 von 301 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          gemodelt und gesetztOfenkachelmodel aus Grimma
 Bei den Abrissarbeiten des Hauses Mühlstraße 7 in Grimma fand man im Sommer 1992 eine alte, in Natursteinen gesetzte Tongrube, in der ca. 150 Ofenkachelmodel sowie Ofenkacheln lagen. Entdeckt wurde die Grube bei den Abrissarbeiten des Hauses. Grimma 21. Juni 2009 bis 08. November 2009 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Dorfansichten von Johannes OlivaZeichnungen und Schnitte aus Ballendorf
 Johannes Oliva hat in der Zeit von 1952 bis 1971 eine Vielzahl von Bildern seiner Wahlheimat Ballendorf geschaffen. So stehen seine schönen Holz- und Linolschnitte mit Dorf- und Landschaftsmotiven auch im Mittelpunkt der Sonderausstellung im Kreismuseum Grimma. Grimma 15. Februar 2009 bis 31. Mai 2009 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          100 Jahre Kiepenheuer-Verlage (1910-2010)Verlagsgeschichten im deutsch-deutschen Spannungsfeld
 Die Ausstellung zeichnet den Sonderweg des 1910 in Weimar gegründeten Kiepenheuer-Verlags nach, der nach seiner Spaltung im Anschluss des 2. Weltkriegs in beiden Teilen Deutschlands als Gustav Kiepenheuer Verlag in Weimar und später Leipzig sowie in Köln als Kiepenheuer&Witsch (KiWi) parallel fortbestand. Leipzig OT Plagwitz 28. Februar 2010 bis 09. Mai 2010 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Sonderausstellung"Kindheitsträume aus Omas Zeiten"
 Sonderausstellung Oschatz 29. November 2009 bis 24. Januar 2010 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Robert Schumanns Leipziger Netzwerk
 Eine Ausstellung über Robert Schumanns vielfältige Kontakte zu Verlegern, Komponisten und Interpreten sowie die Techniken des Notendrucks Leipzig OT Plagwitz 06. Juni 2010 bis 15. August 2010 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          "Endlich Freitag... ARTigkeiten nach Dienstschluss"
 Ausstellung mit Arbeiten von sechs Kunsterziehern aus dem Chemnitzer Raum Lunzenau OT Rochsburg 18. April 2010 bis 20. Juni 2010 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Sonderausstellung "800 Jahre Wüstes Schloss Osterlant"
 Unter dem Titel "800 Jahre Wüstes Schloss Osterlant" wird die jahrhunderte alte Geschichte rund um die Ruinenanlage vor den Toren der Stadt Oschatz betrachtet. Oschatz 12. März 2011 bis 29. Mai 2011 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Eine Zeitreise in die spielerische Eisenbahnvergangenheit der DDR von 1950-1989 und danach
 Die Sonderausstellung rund um die spielerische Eisenbahn und die Modellbahn verspricht allen großen und kleinen Besuchern viel Abwechslung. Oschatz 28. November 2010 bis 27. Februar 2011 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Die große Welt im KleinenInteressengemeinschaft Modellbau Torgau stellt aus
 Wußten Sie schon, dass die Dresdener Frauenkirche dirket neben dem Ulmer Münster steht? Natürlich ist das in Wirklichkeit nicht so. Aber in der neuen Sonderausstellung im Stadt- und Waagenmuseum Oschatz wird das ausnahmsweise der Fall sein. Oschatz 08. Mai 2010 bis 08. August 2010 
