Archiv
- von
- bis
55 bis 63 von 154 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Baden ohne GrenzenBadekultur im Dreiländereck
 Eine Reise durch die Kulturgeschichte des Badens in der Euroregion Neiße. Zittau 29. November 2013 bis 19. Januar 2014 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Unter dem JeschkenDie zeitgenössische Kunstszene um Liberec/CZ
 Die Ausstellung stellt ein spannungsvolles Panorama aktueller künstlerischer Strömungen in unserer Nachbarschaft dar. Zittau 16. Mai 2014 bis 13. Juli 2014 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Der große Prager Bücherschatzdie Zittauer Missalen
 Im Rahmen des internationalen Ausstellungsprojekts "10 Stationen zur mitteleuropäischen Buchmalerei des 15. Jahrhunderts". Zittau 09. Oktober 2015 bis 10. Januar 2016 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Auf dem LandeLandwirtschaft auf Postkarten
 Postkarten aus der Sammlung H. Kreisch Markersdorf 05. April 2015 bis 08. November 2015 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Auf dem Bauernhof
 Die Ausstellung zeigt bäuerliche Motive auf Servietten aus der Sammlung A. Kreisch in der Alten Schule im Dorfmuseum Markersdorf. Markersdorf 01. März 2015 bis 08. November 2015 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Umsponnen, vernetzt und gekämmtGlasfäden auf Kunstgläsern des Jugendstils aus einer Jenaer Privatsammlung
 Diese Ausstellung belegt die großartige Vielfalt, die sich aus den Fadentechniken schöpfen ließ. Weißwasser/Oberlausitz 19. Juni 2015 bis 08. September 2015 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Was AugenBlicke sagenAus meiner Sicht - Fotoausstellung von Haiko Spottke, Wilthen
 Alle Fotos sind mit eigenen Texten unterlegt. Diese beziehen sich auf das Abgebildete und geben die Sicht des Fotorgafen, sein Empfinden beim Betrachten, wieder. Kottmar OT Eibau 25. Juli 2015 bis 13. September 2015 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Mitten im KriegLausitzer Künstler und die beiden Weltkriege
 Die Geschichte des 20. Jahrhunderts ist vom Ersten und Zweiten Weltkrieg geprägt. An der Front, in Gefangenschaft, im Krieg befanden sich auch Künstler aus der Südlausitz. Als Beteiligte verarbeiteten sie in ihren Werken ihre Erlebnisse. Zittau 27. März 2015 bis 19. Juli 2015 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Jan HusWege der Wahrheit
 Der Tod des böhmischen Reformators Jan Hus war ein Fanal gegen die Wahrheit. Obwohl er selber nie in der Oberlausitz oder in Nordböhmen war prägte er die Umgebung der Lausitzer Neiße. Zittau 15. August 2015 bis 08. November 2015 
