Archiv
- von
- bis
46 bis 54 von 154 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Gesichter und GestaltenZittauer Menschenbilder von der Renaissance bis zur Gegenwart
 In Bildnissen spiegelt sich die Sehnsucht nach ewigem Leben. Porträts und Darstellungen von Ereignissen, alles Stücke aus den Zittauer Sammlungen, sind Ausdruck künstlerischer Befragung von Zeit, Gesellschaft und Individuum. Zittau 14. Juli 2012 bis 16. September 2012 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Musik & Kunst: 22. Schülerbegegnung Sachsen - Baden Württemberg
 Bereits zum 22. Mal treffen sich Schülerinnen und Schüler aus Sachsen und Baden-Württemberg zum gemeinsamen Musizieren, zu Kunst und Performance. Zittau 30. September 2012 bis 04. November 2012 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Modeschmuck in der DDR - Gablona Schmuck
 Ausstellung in Zusammenarbeit mit der Glashütte Baruth Weißwasser/Oberlausitz 11. Mai 2012 bis 05. August 2012 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Trumpf-Glas
 Künstler der Region stellen aus Weißwasser/Oberlausitz 17. August 2012 bis 11. November 2012 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Aus unserem Leben in die FreiheitDas Schriftstellerpaar Lisa Tetzner und Kurt Kläber
 Lisa Tetzner, 1894 in Zittau geboren, gehört zu den wichtigsten deutschsprachigen Kinder- und Jugendbuchautorinnen des 20. Jahrhunderts. Diese Exposition zeigt in Dokumenten die wichtigsten Stationen ihres und des Lebens ihres Ehemannes Kurt Kläber. Zittau 18. November 2012 bis 27. Januar 2013 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          SACRI MONTIFotografie von Bertram Kober
 Der Leipziger Fotograf Bertran Kober hat Pilgerstätten in Norditalien in seinen großformatigen Bildern festgehalten. Zittau 09. Februar 2013 bis 07. April 2013 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          PHÄNOMENAL! Pioniere des Automobilbaus an der NeißeIndustriearchitektur in Sachsen. Erhalten - Erhalten - Erinnern
 Im Dreiländereck Deutschland, Tschechien und Polen wurde europäische Fahrzeuggeschichte geschrieben. Daran möchte diese Ausstellung erinnern und in diesem Kontext zeitgleich die bedeutende Industriearchitektur in Sachsen zeigen. Zittau 06. Juli 2013 bis 10. November 2013 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Meister des AquarellsAdolf Böhlich zum 80. Geburtstag
 Eine Sonderausstellung des Dresdner Künstlers und Pädagogen mit vornehmlich Aquarellen und Zeichnungen sowie Druckgrafik Zittau 20. April 2013 bis 16. Juni 2013 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Zittavia JagellonicaKunst und Kultur um 1500
 Eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Haus der Brandeburgischen Geschichte Potsdam und dem Projekt "Europa Jagellonica" Zittau 01. März 2013 bis 03. November 2013 
