Archiv
- von
- bis
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
82 bis 90 von 301 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Essbar oder giftig? - Die geheimnisvolle Welt der Pilze
 Es dauert gar nicht mehr lange und die Pilzzeit beginnt. Doch sind die gesammelten Pilze nun wirklich essbar oder doch giftig? Dieser Frage stellt sich die neue Sonderausstellung im Stadt- und Waagenmuseum Oschatz "Essbar oder giftig? - Die geheimnisvolle Welt der Pilze". Oschatz 28. August 2010 bis 14. November 2010 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Sonderausstellung "800 Jahre Wüstes Schloss Osterlant"
 Unter dem Titel "800 Jahre Wüstes Schloss Osterlant" wird die jahrhunderte alte Geschichte rund um die Ruinenanlage vor den Toren der Stadt Oschatz betrachtet. Oschatz 12. März 2011 bis 29. Mai 2011 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Die Kunst des LichtdrucksOriginalgrafische Werke von zehn zeitgenössischen KünstlerInnen
 Künstler experimentieren mit der historischen Lichtdrucktechnik. Die Ausstellung präsentiert die Ergebnisse der Leipziger Lichtdrucksymposien 2010 und 2011 anhand originalgrafischer Arbeiten. Leipzig OT Plagwitz 23. November 2011 bis 22. Januar 2012 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Bärenfieber
 Eine "bärige" Sonderausstellung ist derzeit im Museum Oschatz zu sehen Oschatz 27. November 2011 bis 11. März 2012 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Künftige Führer der Volksgemeinschaft?Die Adolf-Hitler-Schule Sachsen in Pirna-Sonnenstein (1941 - 1945)
 Dass im ?Dritten Reich? ein besonderes Augenmerk auf die Erziehung der Jugend im nationalsozialistischen Sinne gelegt wurde, ist weitreichend bekannt. Weniger bekannt ist, dass schon früh Jugendliche für höhere Aufgaben ausgesucht wurden Leipzig 16. Januar 2012 bis 19. April 2012 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Künstlerische Positionen im HochdruckAusstellung im Rahmen von >Hochdruck in Leipzig 2011<
 Im Zentrum der Ausstellung steht die Vielfalt künstlerischer Handschriften im Hochdruck heute. Mit Arbeiten von rund 40 Künstlern. Leipzig OT Plagwitz 26. August 2011 bis 30. Oktober 2011 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Das Zünglein an der Waage
 30 Jahre Waagenmuseum Oschatz - Sonderausstellung mit noch mehr Waagen, Maßen und Gewichten Oschatz 31. März 2012 bis 17. Juni 2012 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Zeichen - Bücher - Netze. Von der Keilschrift zum Binärcode
 Die Dauerausstellung trägt den Titel Zeichen Bücher Netze: Von der Keilschrift zum Binärcode und widmet sich einer Kulturgeschichte der Meiden und der Zeichen. Leipzig 04. April 2012 bis 12. April 2012 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Natürlich PhantastischesSchüler präsentieren sich
 Es präsentieren sich 3 Leistungskurse mit 39 Schüler(inne)n des Magnus-Gottfried-Lichtwer-Gymnasiums Wurzen Wurzen 11. März 2012 bis 15. April 2012 
