Archiv
- von
 - bis
 
694 bis 702 von 805 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
        
                            
                    
                
            Weihnachtsausstellung "Konsum und Kindermedien"
aus der Sammlung "Kindermedienwelten" der Hochschule der Medien (HdM) Stuttgart und dem Neuberin-Museum
Reichenbach im Vogtland
02. Dezember 2018 bis 03. Februar 2019
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
        
                            
                    
                
            Freibergs Silber - Sachsens Glanz
Sonderausstellung mit hochkarätigen Leihgaben aus den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden
Freiberg
01. Dezember 2018 bis 31. März 2019
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
        
                            
                    
                
            Löbauer Schätze aus Papier, Holz und Pergament
Warum interessieren versteckte, „uralte“ Schnipsel, die man in 500 Jahre alten Büchern findet? Was hat das Schlagen mit dem Öffnen eines Buches zu tun? Und wie kann man die Schrift vergangener Jahrhunderte heute noch lesen?
Löbau
04. Dezember 2018 bis 30. April 2019
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
        
                            
                    
                
            "Rückkehr ins Erzgebirgsmuseum"
Die Heimatsammlung des Erzgebirgsvereins
Anlässlich des 140-jährigen Jubiläums des Erzgebirgsvereins e. V. zeigt das Erzgebirgsmuseum Annaberg-Buchholz besondere Schätze aus der Sammlung des Traditionsvereins.
Annaberg-Buchholz
02. Dezember 2018 bis 24. Februar 2019
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
        
                            
                    
                
            Tief verwurzelt. Der Zittauer Stadtwald
Sonderausstellung zur Geschichte des Zittauer Waldes, zu seinen Funktionen Wirtschaftsfaktor, Lebensraum seltener aber auch streitbarer Tiere und Pflanzen, Erholungsraum, sagenumwobener Schauplatz und Inspirationsquelle vieler Künstler.
Zittau
06. Oktober 2018 bis 02. März 2019
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
        
                            
                    
                
            Rußdorf- 90 Jahre zu Sachsen
Sonderausstellung
Der Limbach-Oberfrohnaer Ortsteil Rußdorf
Limbach-Oberfrohna
03. Oktober 2018 bis 11. November 2018
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
        
                            
                    
                
            Wie Wir Wohnen
Von der Puppenstube zur virtuellen Wohnwelt
Das Wohnen prägt unseren Alltag. Schon als Kinder haben wir das gespielt, was in der Realität stattfindet - das Leben in den eigenen vier Wänden. Puppenstuben dienten als Kulisse.
Rabenau
04. November 2018 bis 17. März 2019
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
        
                            
                    
                
            SACHSEN BÖHMEN 7000
Liebe, Leid und Luftschlösser
SACHSEN BÖHMEN 7000 nimmt die facettenreiche und dynamische Beziehungsgeschichte beider Regionen in einem weiten chronologischen Rahmen von der Steinzeit bis zur Gegenwart in den Blick.
Chemnitz
28. September 2018 bis 31. März 2019
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
        
                            
                    
                
            Die Winterreise – Bilderzyklus von Ulrike Metšk
nach dem gleichnamigen Liederzyklus von Franz Schubert und Texten von Wilhelm Müller
Die Kabinettausstellung zeigt 24 Arbeiten der Bautzener Künstlerin Ulrike Mětšk, die sie kürzlich dem Museum Bautzen schenkte.
Bautzen
10. November 2018 bis 13. Januar 2019