Archiv
- von
- bis
433 bis 441 von 807 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
KlÖsterliches
Osterausstellung im Museum Auerbach
Wissenswertes über Klosterküche und Haferbrei - Esskultur im Mittelalter; Klostereier, Ikoneneier und Ikonen, Schmuckeier aus Osteuropa
Auerbach/Vogtland
12. April 2014 bis 09. Juni 2014
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Schneemann, Schneemann weißer Mann ...
Ein kulturgeschichtlicher Streifzug zur Geschichte des Schneemanns
Weihnachtsausstellung im Museum Auerbach
Auerbach/Vogtland
29. November 2014 bis 22. Februar 2015
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Günter Fischer
Eine Musikerlegende aus dem Vogtland sagt ADÉ
Günter Fischer, eine Würdigung des Bandleaders, Arrangeurs und Komponisten, der mehr als 50 Jahre auf der Bühne stand und im März 2014 sein Abschiedskonzert mit seiner Band "SIMULTAN" gibt.
Auerbach/Vogtland
28. Juni 2014 bis 14. September 2014
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Spurensuche in Sachsen
Die Familie von Schönberg in acht Jahrhunderten
Die Familie von Schönberg entwickelte sich innerhalb der letzten 800 Jahre zu einem der bedeutendsten und weit verzweigtesten Adelsgeschlechter des Landes. Die Ausstellung informiert über wichtige Mitglieder der Familie und deren Geschichte.
Nossen
29. März 2014 bis 28. Dezember 2014
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Die Architektur der Zisterzienser
Das Kloster Altzella entstand in einer architektonisch spannenden Zeit. Romanik, Gotik und spätgotische Einflüsse wirkten auf die Gestaltung der Anlage und sind heute noch sichtbar.
Nossen
29. März 2014 bis 31. Oktober 2014
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Der Sachsenspiegel des Eike von Repgow
Die Ausstellung beleuchtet die möglichen Zusammenhänge der Klosterbibliothek Altzella und des Sachsenspiegels, des wichtigsten mittelalterlichen Rechtsbuches.
Nossen
29. März 2014 bis 31. Oktober 2014
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
PHÄNOMENAL! Pioniere des Automobilbaus an der Neiße
Industriearchitektur in Sachsen. Erhalten - Erhalten - Erinnern
Im Dreiländereck Deutschland, Tschechien und Polen wurde europäische Fahrzeuggeschichte geschrieben. Daran möchte diese Ausstellung erinnern und in diesem Kontext zeitgleich die bedeutende Industriearchitektur in Sachsen zeigen.
Zittau
06. Juli 2013 bis 10. November 2013
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
150 Jahre Rotes Kreuz - 1863 bis 2013
- Aus Liebe zum Menschen -
Es werden 150 Exponate aus der 150-jährigen Geschichte des Roten Kreuzes gezeigt.
Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
04. Mai 2013 bis 06. April 2014
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Kleine Sonderschau Gräber, Mauern, Kinderspiele. Archäologie auf dem Domhof
Eine Gemeinschaftsausstellung des Landesamtes für Archäologie, Dresden und der Zwickauer Energieversorgung
Im letzten Jahr konnten die Archäologen des Landesamtes auf einer Baustelle der Zwickauer Energieversorgung spannende Erkenntnisse zu Zwickaus Geschichte gewinnen.
Zwickau
04. August 2013 bis 29. September 2013