Archiv
- von
- bis
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
28 bis 36 von 101 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          100 Jahre MuseumVon der Rabenauer Heimatsammlung zum Deutschen Stuhlbaumuseum
 Sonderausstellung zur Entwicklungsgeschichte des Rabenauer Museums Rabenau 03. Juni 2022 bis 03. Oktober 2022 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          An die Säge – fertig, buntFarbige und schnittig-pfiffige Holzkunst von Klaus Wiechmann
 Farbige und schnittig-pfiffige Holzkunst von Klaus Wiechmann bezieht das ganze Museum – einschließlich der Dauerausstellung – ein. Rabenau 16. Oktober 2022 bis 10. April 2023 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Von Picasso bis PenckGraphik aus der Schenkung Isolde und Werner Schmid
 Entsprechend den beschränkten Möglichkeiten für den Erwerb von Kunst liegt der Schwerpunkt der Sammlung von Prof. Dr. h. c. Werner Schmidt bei der Graphik nach 1945 und besonders bei den in der DDR entstandenen Werken. Pirna 19. April 2009 bis 01. Juni 2009 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Schlacht bei Maxen 1759Sonderausstellung anlässlich 250 Jahre Schlacht bei Maxen
 Zum Gedenken an die Schlacht bei Maxen 1759 werden Schlacht-Pläne, Zinnsoldaten, historische Waffen und Literatur gezeigt. Müglitztal OT Maxen 03. Oktober 2009 bis 30. April 2010 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Bugholz-Revolution im StuhlbauBiegen von Holz
 Sie können Wissenswertes zur Person Thonet erfahren und auch wie das Holzbiegen in der Gegenwart zur Anwendung kommt. Im Mittelpunkt steht jedoch auch die spannende Geschichte der größten Möbelfabrik in Rabenau von ihrer Gründung bis ins Heute. Rabenau 20. September 2009 bis 28. Februar 2010 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          IN BEWEGUNGMalerei, Grafik und Skulpturen
 Das Deutsche Stulbaumuseum zeigt ab dem 29. März 2009 in den neuen Ausstellungsräumen Malerei, Grafik und Skulpturen der Dresdner Künstlerin Regine Seidemann. Rabenau 29. März 2009 bis 30. August 2009 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          15 Jahre Heimatverein Maxen e. V.
 Anlässlich 15 Jahre Heimatverein Maxen e.V. dokumentiert eine Sonderausstellung die Tätigkeit der einzelnen Arbeitsgruppen der Vereins. Müglitztal OT Maxen 03. Januar 2009 bis 27. September 2009 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Ergonomie des SitzensDie Kulturgeschichte des Sitzens
 Sitzen ist heute für jedermann Alltag , Arbeit und Freizeit! Sitzen wir zu viel? Wie saßen wir früher, wie sitzen wir heute und warum? Wann ist das Sitzen Anstrengung, wann Genuss? Begeben Sie sich mit uns auf eine Zeitreise, die Sie von den Anfängen des Stuhlsitzens bis in die Gegenwart führt. Rabenau 11. Juni 2010 bis 27. Februar 2011 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Robert Schumann in Maxen und KreischaSonderausstellung zum 200. Geburtstag von Robert Schumann
 Robert und Clara Schumann verband während ihrer Leipziger und Dresdner Zeit eine enge Freundschaft zu den Serres. Die Beziehungen werden in einer kleinen Sonderausstellung dokumentiert. Müglitztal OT Maxen 08. Juni 2010 bis 31. Dezember 2010 
