Archiv
- von
- bis
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
82 bis 90 von 301 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Essbar oder giftig? - Die geheimnisvolle Welt der Pilze
 Es dauert gar nicht mehr lange und die Pilzzeit beginnt. Doch sind die gesammelten Pilze nun wirklich essbar oder doch giftig? Dieser Frage stellt sich die neue Sonderausstellung im Stadt- und Waagenmuseum Oschatz "Essbar oder giftig? - Die geheimnisvolle Welt der Pilze". Oschatz 28. August 2010 bis 14. November 2010 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Japanisches Buchdesign der Gegenwart
 In Kooperation mit dem Printing Museum Tokyo und dem Japanischen Kulturinstitut Köln werden herausragende Beispiele moderner japanischer Buchkunst gezeigt. Rund 100 Bücher geben Einblick in Typografie, Illustration und Buchbindetechnik und präsentieren fernöstliche Besonderheiten in der Kunst des Buchdrucks. Leipzig OT Plagwitz 13. Februar 2011 bis 27. März 2011 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Bürgerstolz und Musenort - 300 Jahre Bosehaus
 Das Bosehaus, in dem sich heute das Bach-Museum befindet, gehört zu den schönsten Bürgerhäusern Leipzigs. Streiflichter aus 300 Jahren erzählen von der bewegten Geschichte des Hauses und seiner Nutzer. Leipzig 15. April 2011 bis 31. Juli 2011 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Stein auf Stein - Die bunte LEGO®Welt
 Eine LEGO-Sonderausstellung lädt zu einem Besuch in das Stadt- und Waagenmuseum Oschatz ein. Oschatz 11. Juni 2011 bis 13. November 2011 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Carl Philipp Emanuel Bach. Die Bildnis-SammlungKabinettausstellung
 Carl Philipp Emanuel Bach, zweitältester Sohn Johann Sebastian Bachs und einer der am meisten geschätzten Komponisten seiner Zeit, war ein leidenschaftlicher Sammler von Musikerporträts. Erstmals werden nun wichtige Teile dieser Sammlung der Öffentlichkeit präsentiert. Leipzig 02. September 2011 bis 01. Dezember 2011 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Die Kunst des LichtdrucksOriginalgrafische Werke von zehn zeitgenössischen KünstlerInnen
 Künstler experimentieren mit der historischen Lichtdrucktechnik. Die Ausstellung präsentiert die Ergebnisse der Leipziger Lichtdrucksymposien 2010 und 2011 anhand originalgrafischer Arbeiten. Leipzig OT Plagwitz 23. November 2011 bis 22. Januar 2012 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Bärenfieber
 Eine "bärige" Sonderausstellung ist derzeit im Museum Oschatz zu sehen Oschatz 27. November 2011 bis 11. März 2012 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Von der Lithografie zum Offsetdruck.Die Leipziger Kunstanstalt Carl Garte und die Sammlung Hans Garte
 Am Beispiel der Ansichtskartenproduktion in der Kunstanstalt Carl Garte Leipzig zeigt die Ausstellung die erstaunlichen Möglichkeiten des frühen Mehrfarbdrucks in der Lithografie. Ein zweiter Teil thematisiert die Anfänge des Offsetdrucks. Leipzig OT Plagwitz 03. Februar 2012 bis 13. Mai 2012 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Netzwerk Thomanerchor
 Kabinettausstellung Leipzig 16. März 2012 bis 22. Juli 2012 
