Archiv
- von
- bis
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
199 bis 207 von 689 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Lohntag im Schacht
im Bergbaumuseum Oelsnitz/ Erzgebirge
Bis zum 6. Januar 2012 ist die durch den Kinderklub des Museums erarbeitete und gestaltete Sonderausstellung unter dem Thema "Lohntag im Schacht" verlängert worden.
Oelsnitz/Erzgebirge
10. Juni 2011 bis 06. Januar 2012
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Glanzlichter der Naturfotographie 2011
Die Sonderausstellung zeigt 87 Bilder von Hobby- und Berufsfotografen, die in den Fotos ihre Liebe und Verbundenheit zur Natur zum Ausdruck bringen. Ausgewählte Bilder werden durch Präparate des Museums besonders inszeniert.
Chemnitz
23. November 2011 bis 22. Januar 2012
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Vorfreude, schönste Freude ...
Adventskalender aus 100 Jahren. Sammlung Katharina Metz.
In der diesjährigen Weihnachtsausstellung präsentiert das Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg seinen Besuchern ca.150 Adventskalender aus 100 Jahren.
Freiberg
26. November 2011 bis 26. Februar 2012
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
"Ludwig von Hofmann" (1861 - 1945)
Sehnsucht nach Arkadien
Freital OT Burgk
05. Juni 2011 bis 07. August 2011
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
"90 Jahre Freital - Abbild des Lebens"
Eine fotografische Reise
Freital OT Burgk
11. September 2011 bis 23. Oktober 2011
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Weihnachten auf Schloss Burgk
Teddybären wie aus Großmuttis Zeiten
Freital OT Burgk
27. November 2011 bis 22. Januar 2012
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Max-Pechstein-Ehrenpreis: Klaus Staeck
Der Max-Pechstein-Preis der Stadt Zwickau wird als Preis für Malerei, Graphik, Plastik und künstlerische Projekte vergeben.
Zwickau
20. Mai 2012 bis 19. August 2012
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Es glitzert und funkelt. Weihnachtlicher Baumschmuck vom Biedermeier bis heute
Aus einer Privatsammlung
Der geschmückte Weihnachtsbaum hielt zu Beginn des 19. Jahrhunderts Einzug in die Wohnstuben der deutschen bürgerlichen Familien. Neben selbstgebasteltem Papierbehang verzierten anfangs Äpfel, Nüsse und Gebäck den grünen Baum.
Zwickau
25. November 2011 bis 15. Januar 2012
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Einfach.Eigen.Einzig: OTTO MUELLER (1874-1930)
Wegbereiter der Künstlergruppe Brücke und deren »selbstverständliches Mitglied«
Gemälde, Gouachen, Aquarelle, Farbkreide-Zeichnungen, Malbriefe, Lithographien, Holzschnitte 1902-1929
Zwickau
05. Februar 2012 bis 06. Mai 2012