Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Sachsens-Museen-entdecken.de verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind (funktionale Cookies), sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche „Auswählen“.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

Cookies auswählen

Auf dieser Seite können Sie einzelne Cookie-Kategorien an- und abwählen. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis gesetzt, da diese für den technischen Betrieb dieser Seite essentiell sind. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen.

Diese Cookies sind erforderlich, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Im Fall dieser Seite zählen folgende Cookies und Skripte dazu:

  • fe_typo_user
    Der Login auf der Seite wird für den Besuch gespeichert. Dieser Cookie gilt bis zum Sitzungsende
  • sme-closing
    Besondere Hinweise erscheinen beim Aufruf der Seite einmalig als Pop-Up. Damit Ihre Einstellung gespeichert werden kann, wird dieser Cookie gesetzt.

Neben notwendigen Cookies setzen wir zu dem Cookies ein, um Ihnen die Nutzung der Website angenehmer zu gestalten. Akzeptieren Sie diese Cookies, werden externe Medien ohne weitere Zustimmung von Ihnen geladen.

  • OpenStreetMap

Wir verwenden externe Tools um Informationen über die Nutzungsweise und das Besucherverhalten auf unserer Website zu erhalten. Dadurch können wir unser kontinuierlich Angebot verbessern und an Ihre Bedürfnisse anpassen.

  • Matomo

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

zur Hauptnavigation springen zum Inhalt springen
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
  • Mein Merkzettel
  • Suche
Logo Sachsens Museen entdecken
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
×
Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Museen
    • alle
    • Heute geöffnet
    • Montags geöffnet
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
    • alle
    • kurz vor knapp
    • laufend
    • Vorschau
    • Archiv
  • Veranstaltungen
    • alle
    • Eintritt frei
    • für Kinder
    • Führung
    • Vorführung
    • Vortrag/Lesung
    • Musik/Tanz
    • Theater/Film
    • Markt/Fest
  • Lernen & Erleben
    • alle
    • Freizeit
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufsschule
Mein Merkzettel

Archiv

    • Architektur, Denkmal (107)
    • Archäologie (52)
    • Geschichte (501)
    • Kulturgeschichte (783)
    • Kunst (968)
    • Naturkunde (81)
    • Naturwissenschaft (54)
    • Persönlichkeit (295)
    • Technik (204)
    • Volks-, Völker- und Heimatkunde (278)
  • von
  • bis
    • Bautzen Landkreis (190)
    • Chemnitz Stadt (172)
    • Dresden Stadt (178)
    • Erzgebirgskreis (131)
    • Görlitz Landkreis (151)
    • Leipzig Landkreis (52)
    • Leipzig Stadt (129)
    • Meißen Landkreis (74)
    • Mittelsachsen Landkreis (93)
    • Nordsachsen Landkreis (80)
    • Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Landkreis (183)
    • Vogtlandkreis (62)
    • Zwickau Landkreis (255)
  • Startseite
  • Ausstellungen
  • Archiv

Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.

  • Erzgebirge (693)
  • Oberlausitz-Niederschlesien (341)
  • Sächsische Schweiz (97)
  • Sächsisches Burgen- und Heideland (295)
  • Sächsisches Elbland (260)
  • Vogtland (64)
  • Chemnitz (172)
  • Dresden (178)
  • Erzgebirge-Mittelsachsen (222)
  • Leipzig (129)
  • Leipziger Raum (134)
  • Meißen-Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (257)
  • Oberlausitz-Niederschlesien (341)
  • Vogtland-Zwickau (317)
  • Erwachsene (297)
  • Familien (221)
  • Ferienprogramm (26)
  • Gruppen (220)
  • Hörgeschädigte (60)
  • Kinder (164)
  • Kognitiv Eingeschränkte (36)
  • Mobilitätseingeschränkte (64)
  • Sehgeschädigte (12)
Weitere Filter anzeigen Filter verbergen

1567 bis 1575 von 1818 Ergebnissen

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    An einer beidseitig von Häusern gesäumten Straße steht ein dreistöckiges Klinkergebäude mit Kassettenfenstern.

    Kleider machen Leute?!

    Ein Ausstellungsprojekt von Schülerinnen und Schüler des Julius-Motteler-Gymnasiums Crimmitschau über die Herstellung von Kleidung heute

    Crimmitschau

    05. Mai 2019 bis 22. September 2019

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    wende mittendrin

    Künstlerische Lebenswege markiert vom Einschnitt der Wende.

    Chemnitz

    10. September 2019 bis 24. November 2019

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Nähe tut gut
    Tierportraits von Kathrin Voigt

    Grafiken und Aquarelle einer Hobbykünstlerin, die unsere Sehnsucht nach Nähe – auch zum Tier – verdeutlichen

    Rabenau

    08. Mai 2020 bis 16. August 2020

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Sommerliche Ansicht eines weißen Schlosses mit prominentem Zwiebelturm in gepflegter Parkanlage

    Industriearchitektur in Sachsen
    erhalten – erleben – erinnern

    Wanderausstellung zur sächsischen Industriearchitektur – voraussichtlich verlängert bis zum 2. August 2020

    Delitzsch

    21. März 2020 bis 02. August 2020

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Die impressionistische Malerei von Robert Sterl als Inspiration – drei Tage im Steinbruch

    In der Ausstellung werden Arbeiten gezeigt, die im Rahmen des Pleinairprojektes der Roland Gräfe Stiftung 2020 in einem Steinbruch bei Wehlen entstanden sind.

    Struppen OT Naundorf

    10. Juli 2020 bis 12. Juli 2020

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    165 Jahre Erste mechanische Band- und Gurtweberei Sachsens, Firma Johann Gottfried Schöne

    Sonderausstellung zu einer der bedeutendsten Fabriken des Rödertals

    Großröhrsdorf

    17. Mai 2020 bis 30. November 2020

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    AMIGA. Mythos und Kult des ersten deutschen Schallplatten-Labels

    AMIGA Schallplatten

    Riesa

    15. Mai 2020 bis 27. September 2020

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Fritz Haselbach (1910–1943). Ein Südlausitzer Landschaftsmaler
    Eine Ausstellung des Zittauer Geschichts- und Museumsvereins

    Kabinettausstellung von Werken des Landschaftsmalers Fritz Haselbach

    Zittau

    17. Mai 2020 bis 01. November 2020

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Sachsens Geschichte unterm Acker
    Landwirte schütze Denkmale

    Wanderausstellung des Landesamtes für Archäologie Sachsen

    Großenhain

    28. Februar 2020 bis 21. Juni 2020

  • 1
  • ...
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • ...
  • 202
×

Noch nicht das Richtige gefunden? Ihre Suchanfrage

Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Für Lehrer & Erzieher
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufschule
  • Heute geöffnet
  • Montags geöffnet
  • Barrierearm

Menü

  • Museen
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
  • Veranstaltungen
  • Lernen & Erleben

Links

  • Kleine Museumskunde
  • museum-digital
  • Sächsische Landesstelle für Museumswesen
  • Fortbildung

Informationen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Logo Sachsens Museen entdecken © 2025