Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Sachsens-Museen-entdecken.de verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind (funktionale Cookies), sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche „Auswählen“.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

Cookies auswählen

Auf dieser Seite können Sie einzelne Cookie-Kategorien an- und abwählen. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis gesetzt, da diese für den technischen Betrieb dieser Seite essentiell sind. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen.

Diese Cookies sind erforderlich, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Im Fall dieser Seite zählen folgende Cookies und Skripte dazu:

  • fe_typo_user
    Der Login auf der Seite wird für den Besuch gespeichert. Dieser Cookie gilt bis zum Sitzungsende
  • sme-closing
    Besondere Hinweise erscheinen beim Aufruf der Seite einmalig als Pop-Up. Damit Ihre Einstellung gespeichert werden kann, wird dieser Cookie gesetzt.

Neben notwendigen Cookies setzen wir zu dem Cookies ein, um Ihnen die Nutzung der Website angenehmer zu gestalten. Akzeptieren Sie diese Cookies, werden externe Medien ohne weitere Zustimmung von Ihnen geladen.

  • OpenStreetMap

Wir verwenden externe Tools um Informationen über die Nutzungsweise und das Besucherverhalten auf unserer Website zu erhalten. Dadurch können wir unser kontinuierlich Angebot verbessern und an Ihre Bedürfnisse anpassen.

  • Matomo

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

zur Hauptnavigation springen zum Inhalt springen
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
  • Mein Merkzettel
  • Suche
Logo Sachsens Museen entdecken
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
×
Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Museen
    • alle
    • Heute geöffnet
    • Montags geöffnet
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
    • alle
    • kurz vor knapp
    • laufend
    • Vorschau
    • Archiv
  • Veranstaltungen
    • alle
    • Eintritt frei
    • für Kinder
    • Führung
    • Vorführung
    • Vortrag/Lesung
    • Musik/Tanz
    • Theater/Film
    • Markt/Fest
  • Lernen & Erleben
    • alle
    • Freizeit
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufsschule
Mein Merkzettel

Archiv

    • Architektur, Denkmal (7)
    • Archäologie (1)
    • Geschichte (33)
    • Kulturgeschichte (31)
    • Kunst (58)
    • Naturkunde (5)
    • Naturwissenschaft (3)
    • Persönlichkeit (17)
    • Technik (10)
    • Volks-, Völker- und Heimatkunde (12)
  • von
  • bis
    • Filter entfernen
  • Startseite
  • Ausstellungen
  • Archiv

Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.

  • Erzgebirge (48)
  • Sächsisches Burgen- und Heideland (42)
  • Erzgebirge-Mittelsachsen (90)
  • Erwachsene (1)
Weitere Filter anzeigen Filter verbergen

1 bis 9 von 90 Ergebnissen

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Ausstellung

    ART Jacquard-Inspiration
    Aussteller Textil- und Rennsportmuseum Hohenstein-Ernstthal

    Das Textil- und Rennsportmuseum Hohenstein-Ernstthal ist Koordinator einer Wanderausstellung von ART Jacquard-Inspirationen. Aus Restbeständen von Jacquardwebstoffen sind neue Ausstellungstücke entstanden.

    Oederan

    10. März 2012 bis 10. Juni 2012

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Ausstellung

    Kurfürst mit Weitblick – Das Leben und Wirken von Landesvater August von Sachsen

    Schloss Augustusburg präsentiert zum 450-jährigen Jubiläum im Jahr 2022 die Sonderausstellung „Kurfürst mit Weitblick – Das Leben und Wirken von Landesvater August von Sachsen" vom 30.04.2022 bis 06.11.2022.

    Augustusburg

    30. April 2022 bis 08. Januar 2023

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Ausstellung

    Der Anfang ist immer das Ende: Thomas Michael Ranft
    Grafik aus zwei Jahrzehnten

    Die Ausstellung zeigt neben Mappenwerken und dem Zyklus „Schwingungen“ bisher unbekannte Selbstportraits in Polaroid/Mischtechnik.

    Döbeln

    16. Juni 2022 bis 09. September 2022

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Ausstellung

    "Oederaner Landschaften und romantische Malerei"
    Steffen Gröbner aus Weinböhla

    Sonderausstellung zur Malerei von Steffen Gröbner

    Oederan

    26. September 2009 bis 22. November 2009

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Ausstellung

    Leonardo da Vinci
    -Bewegende Erfindungen

    Die Ausstellung präsentiert Leonardo da Vinci als genialen Erfinder und Wissenschaftler, der seiner Zeit weit voraus war. Eine interaktive Sonderausstellung der Fachhochschule Bielefeld

    Leisnig

    16. Juli 2010 bis 17. Oktober 2010

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Ausstellung

    Die Kriegskinder-Generation in Freiberg

    Vor 65 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. Aus diesem Anlass gestaltet das Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg eine besondere Ausstellung...

    Freiberg

    08. Mai 2010 bis 24. Oktober 2010

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Ausstellung

    Im Erzgebirge zu Hause
    Geschnitztes und Gemaltes von Reinhard Benke, Volker Beyer und Matthias Freund

    Mit dem Titel "Im Erzgebirge zu Hause" präsentiert das Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg seine diesjährige Weihnachtsausstellung.

    Freiberg

    27. November 2010 bis 30. Januar 2011

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Ausstellung

    "Oh es riecht gut... - Die Arbeit des Pfefferküchlers"

    Weihnachtsausstellung 2010 Das Museum "Alte Pfefferküchlerei" Weißenberg ist Hauptaussteller

    Oederan

    13. November 2010 bis 27. Februar 2011

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Ausstellung

    Sonderausstellung "Indianer - Der Wilde Westen in DDR-Kinderzimmern"

    Neben Indianerdörfern, Cowboyforts, Pferdegespannen und Indianerfiguren lädt ein echtes, maßstabgetreues Indianer-Tipi zum Besuch ein.

    Oederan

    26. Juni 2010 bis 24. Oktober 2010

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ...
  • 10
×

Noch nicht das Richtige gefunden? Ihre Suchanfrage

Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Für Lehrer & Erzieher
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufschule
  • Heute geöffnet
  • Montags geöffnet
  • Barrierearm

Menü

  • Museen
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
  • Veranstaltungen
  • Lernen & Erleben

Links

  • Kleine Museumskunde
  • museum-digital
  • Sächsische Landesstelle für Museumswesen
  • Fortbildung

Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Logo Sachsens Museen entdecken © 2023