Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Sachsens-Museen-entdecken.de verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind (funktionale Cookies), sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche „Auswählen“.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

Cookies auswählen

Auf dieser Seite können Sie einzelne Cookie-Kategorien an- und abwählen. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis gesetzt, da diese für den technischen Betrieb dieser Seite essentiell sind. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen.

Diese Cookies sind erforderlich, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Im Fall dieser Seite zählen folgende Cookies und Skripte dazu:

  • fe_typo_user
    Der Login auf der Seite wird für den Besuch gespeichert. Dieser Cookie gilt bis zum Sitzungsende
  • sme-closing
    Besondere Hinweise erscheinen beim Aufruf der Seite einmalig als Pop-Up. Damit Ihre Einstellung gespeichert werden kann, wird dieser Cookie gesetzt.

Neben notwendigen Cookies setzen wir zu dem Cookies ein, um Ihnen die Nutzung der Website angenehmer zu gestalten. Akzeptieren Sie diese Cookies, werden externe Medien ohne weitere Zustimmung von Ihnen geladen.

  • OpenStreetMap

Wir verwenden externe Tools um Informationen über die Nutzungsweise und das Besucherverhalten auf unserer Website zu erhalten. Dadurch können wir unser kontinuierlich Angebot verbessern und an Ihre Bedürfnisse anpassen.

  • Matomo

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

zur Hauptnavigation springen zum Inhalt springen
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
  • Mein Merkzettel
  • Suche
Logo Sachsens Museen entdecken
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
×
Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Museen
    • alle
    • Heute geöffnet
    • Montags geöffnet
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
    • alle
    • kurz vor knapp
    • laufend
    • Vorschau
    • Archiv
  • Veranstaltungen
    • alle
    • Eintritt frei
    • für Kinder
    • Führung
    • Vorführung
    • Vortrag/Lesung
    • Musik/Tanz
    • Theater/Film
    • Markt/Fest
  • Lernen & Erleben
    • alle
    • Freizeit
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufsschule
Mein Merkzettel

Archiv

    • Architektur, Denkmal (108)
    • Archäologie (52)
    • Geschichte (503)
    • Kulturgeschichte (799)
    • Kunst (985)
    • Naturkunde (82)
    • Naturwissenschaft (55)
    • Persönlichkeit (299)
    • Technik (205)
    • Volks-, Völker- und Heimatkunde (278)
  • von
  • bis
    • Bautzen Landkreis (192)
    • Chemnitz Stadt (176)
    • Dresden Stadt (180)
    • Erzgebirgskreis (129)
    • Görlitz Landkreis (153)
    • Leipzig Landkreis (52)
    • Leipzig Stadt (133)
    • Meißen Landkreis (74)
    • Mittelsachsen Landkreis (93)
    • Nordsachsen Landkreis (82)
    • Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Landkreis (188)
    • Vogtlandkreis (63)
    • Zwickau Landkreis (258)
  • Startseite
  • Ausstellungen
  • Archiv

Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.

  • Erzgebirge (699)
  • Oberlausitz-Niederschlesien (345)
  • Sächsische Schweiz (101)
  • Sächsisches Burgen- und Heideland (300)
  • Sächsisches Elbland (263)
  • Vogtland (65)
  • Chemnitz (176)
  • Dresden (180)
  • Erzgebirge-Mittelsachsen (220)
  • Leipzig (133)
  • Leipziger Raum (136)
  • Meißen-Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (262)
  • Oberlausitz-Niederschlesien (345)
  • Vogtland-Zwickau (321)
  • Erwachsene (319)
  • Familien (236)
  • Ferienprogramm (28)
  • Gruppen (237)
  • Hörgeschädigte (63)
  • Kinder (179)
  • Kognitiv Eingeschränkte (36)
  • Mobilitätseingeschränkte (69)
  • Sehgeschädigte (12)
Weitere Filter anzeigen Filter verbergen

1612 bis 1620 von 1841 Ergebnissen

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Max Klinger
    Die graphischen Zyklen

    Zum 100. Todestag des Bildhauers, Graphikers und Malers

    Freital OT Burgk

    22. März 2020 bis 01. Juni 2020

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Curt Querner
    Gemeinsam – Vereint

    Gemeinschaftsausstellung mit der geschlossenen Osterzgebirgsgalerie Dippoldiswalde

    Freital OT Burgk

    09. Juni 2020 bis 02. August 2020

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Das war's
    Unsere Favoriten

    Ein Rückblick auf die letzten drei Jahrzehnte

    Freital OT Burgk

    30. August 2020 bis 18. Oktober 2020

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Weihnachten auf Schloss Burgk
    Weihnachtliche Ausstellung

    Traditionelles wie Weihnachtsberg, Eisenbahn, Nussknacker, Räuchermann, Bergmann und Engel zur Weihnacht

    Freital OT Burgk

    28. November 2020 bis 31. Dezember 2020

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Von Wilhelm Fröhlich bis Veit Krauß
    Wilhelm Fröhlich zum 170. Geburtstag

    Im Fokus der Schau stehen - von Wilhelm Fröhlich bis Veit Krauß - Werke bedeutender Aquarell- und Ölmaler aus der Oberlausitz, die im Zeitraum von 1880 bis 1950 tätig waren.

    Großschönau

    02. Februar 2020 bis 30. April 2020

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Weihnachtsausstellung - Modellbaukästen der Sammlung Reissmann

    Seit nunmehr 40 Jahren sammelt Andreas Reißmann Spielzeuge aus der DDR. Ein Teil dieser privaten Sammlung, die inzwischen 4.000 Teile umfasst, sind Modellbaukästen, von denen eine Auswahl in der Weihnachtsausstellung zu sehen sind.

    Lichtentanne OT Schönfels

    01. Dezember 2019 bis 23. Februar 2020

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Vom Gnadengroschen zur Rentenformel

    250 Jahre Arbeits- und Lebenswelten im Sächsischen Erzbergbau

    Freiberg

    04. Juli 2020 bis 28. Februar 2021

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Das Foto zeigt eine sommerliche Außenansicht des Esche-Museums in Limbach-Oberfrohna, welches sich in einem im 19. Jahrhundert errichteten Gebäude der ehemaligen Wirkerei der Familie Esche befindet.

    „... hat Weltniveau!“ Wirkschule und Malimo
    150 Jahre Wirkschule Limbach und 70 Jahre Malimo-Patent – Zwei Jubiläen für Limbach-Oberfrohna

    Die Eröffnung der „Strumpfwirkerschule“ 1869 und die Anmeldung des Patents für ein „Verfahren zur Herstellung von Kettelwebstoff“ 1949 haben die regionale Textilindustrie wesentlich geprägt und Limbach-Oberfrohna weltberühmt gemacht.

    Limbach-Oberfrohna

    21. Juni 2019 bis 20. Oktober 2019

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Blaue Reiter in Borna – 1849 bis 1919

    70 Jahre Königlich-Sächsisches Karabinier-Regiment

    Borna

    06. November 2019 bis 31. Juli 2020

  • 1
  • ...
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • ...
  • 205
×

Noch nicht das Richtige gefunden? Ihre Suchanfrage

Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Für Lehrer & Erzieher
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufschule
  • Heute geöffnet
  • Montags geöffnet
  • Barrierearm

Menü

  • Museen
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
  • Veranstaltungen
  • Lernen & Erleben

Links

  • Kleine Museumskunde
  • museum-digital
  • Sächsische Landesstelle für Museumswesen
  • Fortbildung

Informationen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Logo Sachsens Museen entdecken © 2025