Angebot
Deutsches Uhrenmuseum Glashütte
Expressreise durch die Zeit
Glashütte
Darum geht es in dem Angebot
Welche Aufgaben hat ein Museum? Welche Geschichten erzählen die Objekte? Was ist in der Schatzkammer verborgen? Warum heißt Glashütte eigentlich Glashütte, und wieviel wiegt die größte Pendeluhr? Und warum zeigen die meisten Uhren die gleiche Uhrzeit an? In einer Überblicksführung lernen wir das Museum kennen und entdecken besondere Stücke der Dauerausstellung.
Bildungsbereich
-
Kommunikative Bildung
- Sprache
-
Naturwissenschaftliche Bildung
- Technik
-
Mathematische Bildung
- Entdecken von Regelmäßigkeiten und Entwicklung eines Zahlenverständnisses
Altersempfehlung
- Vorschule
Dauer
- mindestens 45 min
Teilnehmer
- mind. 10, max. 25
Organisationsform
- Gesprächsorientierte Führung
Angebotsort
Deutsches Uhrenmuseum Glashütte
Schillerstraße 3a
01768 Glashütte
Telefon: +49 35053 4612102
E-Mail: info@uhrenmuseum-glashuette.com
Schillerstraße 3a
01768 Glashütte
Telefon: +49 35053 4612102
E-Mail: info@uhrenmuseum-glashuette.com
Öffnungszeiten
-
Montag
bis
Sonntag
10.00 bis 17.00 Uhr