Angebot
Deutsches Uhrenmuseum Glashütte
Zeitreise mit allen Sinnen
Glashütte
Darum geht es in dem Angebot
Wie sieht Zeit aus? Kann man Zeit riechen, hören, fühlen oder sogar schmecken? Warum jeder Mensch die Zeit anders wahrnimmt und wie man sie messen kann, wird in kleinen Experimenten untersucht. Was versteckt sich in einem Uhrwerk? Die Bestandteile einer mechanischen Uhr und der Arbeitsplatz eines Uhrmachers werden spielerisch unter die Lupe genommen.
Bildungsbereich
-
Naturwissenschaftliche Bildung
- Technik
Altersempfehlung
- Vorschule
Dauer
- mindestens 60 min
Teilnehmer
- mind. 10, max. 25
Organisationsform
- Gesprächsorientierte Führung
Angebotsort
Deutsches Uhrenmuseum Glashütte
Schillerstraße 3a
01768 Glashütte
Telefon: +49 35053 4612102
E-Mail: info@uhrenmuseum-glashuette.com
Schillerstraße 3a
01768 Glashütte
Telefon: +49 35053 4612102
E-Mail: info@uhrenmuseum-glashuette.com
Öffnungszeiten
-
Mittwoch
bis
Sonntag
10.00 bis 17.00 Uhr
Besondere Informationen
Führungen für große Gruppen sind nach Voranmeldung auch dienstags möglich.
Über Sonderöffnungszeiten informiert das Museum auf seiner Website.
Schließtage: 1.1., 24.12., 25.12., 31.12.